*Frühjahrstagung 2015 der Sektion 'Methoden der Empirischen Sozialforschung' der DGS CALL FOR PAPERS *
Sehr geehrte Mitglieder der Sektion "Methoden der Empirischen Sozialforschung" * *wir freuen uns, Ihnen die Frühjahrstagung 2015 der Sektion "Methoden der Empirischen Sozialforschung" der DGS am*
27. und 28. März 2015*
in Bremen ankündigen zu können, zu der wir Sie herzlich einladen. Das Thema der Tagung lautet "Relationale Daten".
Auf der Tagung wollen wir diskutieren, inwieweit sich die paradigmatischeFokussierung auf Relationen, Positionen, Netzwerkstrukturen und –dynamiken im Bereich der empirischen Forschung in der Soziologie wiederspiegelt. Könnten auch Zeit und Raum als relationale Bedeutungsstrukturen verstanden werden? Welchen Beitrag leistet die Netzwerkforschung zur Theoriebildung durch die Verknüpfung von Akteurebenen, sozialen Konstellationen/Relationen und Sozialstrukturphänomenen?Welche Anforderungen bedeutet dies für die Datenerhebung, –struktur und –analyse?
Als Keynote Speaker der Frühjahrstagung am 27. März haben wir Prof. Tom Snijders gewinnen können. Tom Snijders ist Professor of Methodology and Statistics, Department of Sociology an der University of Groningen und emeritus fellow am Nuffield College, University of Oxford.
Prof. Snijders wird zudem am*26. März 2015* einen SIENA Workshop an der Universität Bremen leiten. Einige Teilnehmerplätze werden auch den Mitgliedern der Methodensektion zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu diesem Workshop erhalten Sie in Kürze.
Wir freuen uns auf Ihre *Vortragsangebote, die Sie bitte bis zum 31. Januar 2015* per E-Mail an die lokale Organisatorin (sonja.drobnic@bigsss.uni-bremen.de mailto:sonja.drobnic@bigsss.uni-bremen.de) und die Sprecherin der Sektion (stefanie.eifler@ku.de mailto:stefanie.eifler@ku.de) senden.
Im Anhang finden Sie weitere Tagungsinformationen (Tagungsort, Hotels) sowie das Anmeldeformular, das Sie bitte bis zum 10. März 2015 an Frau Susan Westing-Kilian (swk@bigsss.uni-bremen.de mailto:swk@bigsss.uni-bremen.de) zurückschicken.
Das endgültige Programm senden wir Ihnen noch gesondert zu.
Wir würden uns freuen, Sie beim Workshop und der anschließenden Frühjahrstagung begrüßen zu dürfen.
Mit besten Grüßen
Sonja Drobnic
methoden@mailman.uni-konstanz.de