Sehr geehrte Kollegin, Sehr geehrter Kollege, gern möchten wir Sie auf zwei ZUMA-Veranstaltungen aufmerksam machen, die im Juni bzw. Juli angeboten werden und etwas außerhalb des üblichen liegen: Wir haben Norbert Schwarz vom Institute for Social Research, University of Michigan, aus Ann Arbor für einen Workshop gewinnen können. Er wird das Thema "Fragen verstehen und beantworten: Kognitive und kommunikative Grundlagen von Befragungen" vermitteln. Der Workshop findet am 13. und 14. Juli 2005 - also zwei Tage vor der zusätzlichen Mannheimer Sommersitzung der Methodensektion zu "Methodischen Fragen der Online Forschung" - in Mannheim statt . Der zweite Workshop, auf den wir inweisen möchten, dürfte für all diejenigen interessant sein, die mit der Syntax vpn SPSS nicht ganz vertraut sind. Wir stellen bei unserer Beratungstätigkeit immer wieder fest, dass die jungen Projektmitarbeiter hin und wider Schwierigkeiten mit dem Datenmanagement mit SPSS haben. Daher bieten wir vom 21.-23. Juni 2005 in Mannheim einen Workshop an, der sich mit der "Einführung in Datenmanagement und Datenrecodierung" beschäftigt. Referentin ist Petra Hartmann vom CEPS in Luxembourg. Zu beiden Workshops sowie zu unserem übrigen Workshopprogramm gibt es weitere Informationen auf der ZUMA-Veranstaltungsseite: http://www.gesis.org/Veranstaltungen/ZUMA/Workshops/index.htm
Mit freundlichen Grüßen Jürgen H.P. Hoffmeyer-Zlotnik ZUMA-Workshop-Organisation
------------------------------------- PD Dr. Juergen H.P. Hoffmeyer-Zlotnik Zentrum fuer Umfragen, Methoden und Analysen ZUMA Postfach 12 21 55, D-68072 Mannheim, Germany Tel: +49 621-1246-175 email: hoffmeyer-zlotnik@zuma-mannheim.de
methoden@mailman.uni-konstanz.de