Am Lehrstuhl für Soziologie der ETH Zürich (Professur A. Diekmann) ist im Rahmen des DFG-Projekts "Asking Sensitive Questions" eine Stelle als
wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/in (60%)
zu besetzen.
Anforderungen: Sie haben ein sozialwissenschaftliches Studium abgeschlossen, verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse der Methoden der empirischen Sozialforschung und Datenanalyse und möchten in dem Bereich promovieren.
Aufgaben: Mitarbeit im Projekt "Asking Sensitive Questions: Possibilities and Limits of Randomized Response and Other Techniques in Different Survey Modes" (Projektleitung: Andreas Diekmann und Ben Jann), das im Rahmen des Schwerpunktprogramms "Survey Methodology" von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird (siehe www.survey-methodology.de). Mitwirkung in der Lehre (maximal 2 SWS) ist erwünscht.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ben Jann (jannb@ethz.ch, +41 44 632 55 58). Informationen über den Lehrstuhl finden sie zudem unter www.socio.ethz.ch.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf; Kopie Abschlusszeugnis; Publikationsliste, falls vorhanden) werden in elektronischer Form bis zum 15.04.2010 erbeten an: blaettler@soz.gess.ethz.ch (Frau Blättler).
methoden@mailman.uni-konstanz.de