Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ab sofort ist der Mikrozensus 2012 als Scientific Use File für unabhängige inländische Forschungseinrichtungen verfügbar.
Das Zusatzprogramm umfasst 2012 Informationen zur Anzahl geborener Kinder von Frauen im Alter von 15 bis 75 Jahren sowie Pendlereigenschaften für Erwerbstätige, Schüler und Studenten. Im Rahmen des EU Labour Force Survey wurde das Ad-hoc-Modul "Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand" erhoben.
Erste Informationen zu den Daten finden Sie unter http://www.gesis.org/missy/metadata/MZ/2012, in der Thematischen Übersichthttp://www.gesis.org/missy/files/documents/MZ/Thematische_Uebersicht_MZ2012.pdf, im Dokument "Wichtige Informationen zur Nutzung des Mikrozensus Scientific Use Files 2012http://www.gesis.org/missy/files/documents/MZ/readme/readme_suf2012.pdf" und im Datenhandbuchhttp://www.gesis.org/missy/files/documents/MZ/DHB_2012.pdf.
Die Daten können bei den Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder (siehe http://www.forschungsdatenzentrum.de) bestellt werden.
Abschließend möchte ich auf den Workshop "Der Mikrozensus als Datenquelle für die empirische Sozial- und Wirtschaftsforschung: Einführung in haushalts- und familienspezifische Analysen und das Arbeiten mit den Daten" hinweisen, der am 3. und 4. November 2016 in Mannheim stattfindet. Das Programm und Hinweise zur Anmeldung finden Sie unter https://training.gesis.org/?site=pDetails&child=full&pID=0x71C660316....
Mit freundlichem Gruß Bernhard Schimpl-Neimanns
------------------------------------------------- Dr. Bernhard Schimpl-Neimanns GESIS - Leibniz Institut für Sozialwissenschaften German Microdata Lab (GML) Postfach 12 21 55 D-68072 Mannheim Tel: +49 621 1246-263, -265, -0 * Fax: -100 http://www.gesis.org/das-institut/kompetenzzentren/fdz-german-microdata-lab/
methoden@mailman.uni-konstanz.de