Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
aufgrund der Nachfrage bieten Peter Stegmaier und Susanne Friese im Herbst die folgenden beiden Online-Workshops an:
Grounded Theory for Beginnershttps://www.dortmunder-methoden-werkstatt.de/groundedtheory-for-beginners-online 28./29. Oktober und 4./5. November 2021 jeweils 8 - 12 Uhr
Durchführung qualitativer Forschungsinterviewshttps://www.dortmunder-methoden-werkstatt.de/qualitative-interviews-online 9. und 10. November 2021: 9 - 16 Uhr 1. Dezember 2021: 9 - 15 Uhr (Besprechung der Interviewleitfäden)
Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Die bewährten, intensiven Workshops wenden sich an Forschende aller Fachrichtungen und Einrichtungen; sowohl an Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene. In den Workshops haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Material mitzubringen und daran zu arbeiten. In den Kursen wird auch auf die besonderen Herausforderungen der Online-gestützten Forschungsarbeit eingegangen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.dortmunder-methoden-werkstatt.dehttp://www.dortmunder-methoden-werkstatt.de. Zur Anmeldung kommen Sie jeweils am unteren Ende der Kursbeschreibungen.
Wir bieten Ihnen neben erfahrenen Dozent*innen eine praxisorientierte und kollegiale Atmosphäre, in der konstruktiv zusammengearbeitet wird.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dozent*in. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ganz toll wäre es, wenn Sie diese Ankündigung in Ihren Netzwerken weiter verteilen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Dortmunder Methoden Werkstatthttps://www.dortmunder-methoden-werkstatt.de/ Peter Stegmaier & Susanne Friese
Dr Peter Stegmaier | Assistant Professor Science, Technology and Policy Studies (STePS) section Department of Technology, Policy and Society (TPS) Faculty of Behavioural, Management and Social Sciences (BMS) University of Twente, Netherlands p.stegmaier@utwente.nlmailto:p.stegmaier@utwente.nl | www.utwente.nl/bms/steps/people/scientific/stegmaierhttp://www.utwente.nl/bms/steps/people/scientific/stegmaier @pstegm | Discontinuation-governance: @discontgovernhttps://twitter.com/discontgovern
methoden@mailman.uni-konstanz.de