Am Institut für Soziologie der Technischen Universität Chemnitz ist zum 1. Januar 2006 eine œ Stelle BAT IIa/O eine/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Rahmen des DFG-Projektes Soziale Integration nach der vierten EU-Erweiterungsrunde Grenzregionen als Testfall für Europas Weg zur transnationalen Zivilgesellschaft zu besetzen. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Der künftige Stelleninhaber soll zusammen mit unserem Kooperationspartner in Bremen maßgeblich für die Durchführung der bewilligten Studie verantwortlich sein. Einstellungsvoraussetzung sind ein abgeschlossenes Studium im Fach Soziologie/Sozialwissenschaften/Politikwissenschaften. Für die Projektarbeit sind fundierte Kenntnisse in der quantitativen Sozialforschung (von der Fragebogenkonstruktion bis zur multivariaten statistischen Auswertung erforderlich). Interesse an Fragen der politischen Soziologie und der Forschung zu Rechtsextremismus und Vorurteilen sowie Erfahrungen im Kulturvergleich und der Analyse von Strukturgleichungsmodellen sind erwünscht. Die TU Chemnitz beabsichtigt, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich aus sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerbern mit gleicher Eignung wird Vorrang gegeben. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte bis 15.11.2005 an: Dr. Susanne Rippl Institut für Soziologie Technische Universität Chemnitz 09112 Chemnitz auch per email: susanne.rippl@phil.tu-chemnitz.de Die Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.
methoden@mailman.uni-konstanz.de