Liebe Sektionsmitglieder,

 

im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung der Methodensektion wurde beschlossen, eine Abschlussarbeit (vorzugsweise Masterarbeit) zur Aufarbeitung der historischen Entwicklung der Sektion seit ihrer Gründung zu vergeben. Ziel soll es sein, das kollektive Gedächtnis die Sektion zu manifestieren. Rainer schnell hat sich dankenswerter Weise dazu bereit erklärt, das Projekt mit mir zu begleiten.

 

Ziel soll einerseits die Erarbeitung einer Timeline mit zentralen Ereignissen, Auflistung der Vorstände, … sein, die sich auch auf einfache Weise weiter fortschreiben lässt. Andererseits sollen auf Grundlage von Leitfadeninterviews mit zentralen Akteurinnen und Akteuren sowie von Dokumenten aus unterschiedlichen Archiven zentrale Prozesse der Sektionshistorie inhaltsanalytisch nachgezeichnet werden (z.B. Gründungszusammenhang und -kontext, Ausgliederung der qualitativen Methoden mit entsprechender Sektionsgründung, Gründung der Sektion Modellbildung und Simulation, Gründung der Akademie für Soziologie, Gründung des Arbeitskreises Mixed Methods).

 

Für einen geeigneten Feldzugang werden wir sorgen.

 

Außerdem wird die Sektion die Arbeit mit einem Reisekostenzuschuss von 500 Euro fördern.

 

Falls Sie eine geeignete Kandidatin/einen geeigneten Kandidaten für die Durchführung der skizzierten Arbeit kennen, bitte ich um Rückmeldung unter heinz.leitgoeb@ku.de. Auf Wunsch stehen Rainer Schnell oder ich als Betreuer zur Verfügung.

 

Vielen Dank und beste Grüße

Heinz Leitgöb

 

 

**********************************************

Mag. Dr. Heinz Leitgöb

 

Aktuell:

Vertretung des Lehrstuhls für Soziologie und Methodenlehre

Universität Leipzig

Beethovenstr. 15

04107 Leipzig

 

Beurlaubt:

Akad. Rat a. Z.

Fachbereich Soziologie

Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung

Universität Eichstätt-Ingolstadt

Kapuzinergasse 2

85072 Eichstätt

Tel.: +49 (0)8421 93 21665

Email. heinz.leitgoeb@ku.de