Liebe Sektionsmitglieder,
die DGS hat das Nominierungsverfahren für die DGS-Gremienwahlen reformiert.
Wie der untenstehenden Email zu entnehmen ist, können nun Sektionen gemeinsam Nominierungen einbringen.
Falls jemand unter Ihnen sich gerne nominieren lassen möchte oder eine andere Person gerne nominieren würden, können Sie gerne eine kurze Mail an mich schreiben.
Ich würde dann versuchen mit anderen einschlägigen Sektionen eine Nominierung zu initiieren.
Beste Grüße
Tobias Wolbring
Von: Schnitzler, Sonja <sonja.schnitzler@kwi-nrw.de>
Gesendet: Montag, 30. April 2018 13:31
An: Schnitzler, Sonja <sonja.schnitzler@kwi-nrw.de>
Betreff: Sektionsnominierungen für die DGS-Gremienwahlen 2019
Sehr geehrte Sprecherinnen und Sprecher der DGS-Sektionen,
das neue Wahlverfahren sieht für die Sektionen Nominierungen für den Vorsitz, den Vorstand und das Konzil der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vor. Im Folgenden fasse ich das Verfahren für Sie einmal zusammen und übermittle Ihnen
die Nominierungsfristen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte den Ausführungsbestimmungen und
den Hinweisen auf den Nominierungsformularen. In allen Fällen gilt, dass das Konzil satzungsgemäß über die finalen Listen entscheidet und ggfs. mit Kandidierenden auffüllt, falls weniger Vorschläge als vorgesehene Plätze fristgerecht eingegangen sind. Bitte
beachten Sie, dass die Deadlines absolut streng eingehalten werden müssen!
Vorsitz, Nominierung ab sofort bis 30. Juni 2018 (23:59:59 Uhr)
Die Sektionen nominieren gemeinsam eine Person für den Vorsitz, die zweite Person wird vorstandsseitig nominiert. Sollte aus den Sektionen keine Nominierung erfolgen, hat der Vorstand die Möglichkeit, eine weitere Person zu nominieren.
Die Sektionen sollen sich gemäß Ausführungsbestimmungen auf ein durch die Sprecher/innen-Versammlung selbst festgelegtes Verfahren einigen. Da für die Wahlen 2019 aufgrund der kurzfristigen Etablierung der neuen Wahlordnung allerdings die Nominierungsfrist
endet, bevor die Sprecher/innen-Versammlung getagt hat, schlagen Wahlleiterin und Beauftragter für die Sektionen im DGS-Vorstand vor, die Sektionen einigen sich bei dieser Wahl ausnahmsweise virtuell in einem geschlossenen Online-Forum (Freischaltung erhalten
Sie am 02.05.2018) auf eine Person. Die Geschäftsstelle muss aus technischen Gründen einen Admin-Zugang erhalten und sichert Ihnen absolutes Stillschweigen über die dort verhandelten Dinge/Personen zu.
*FORMULAR ZUR BEREITSCHAFTSERKLÄRUNG
(ein Formular für die gemeinsame Nominierung wird nicht benötigt, hier genügt die Mitteilung an mich)
Vorstand, Nominierung ab sofort bis 30. Juni 2018 (23:59:59 Uhr)
Die Sektionen nominieren bis zu vier Plätze für die Vorstandskandidatur, die übrigen acht Plätze werden vom Vorstand nominiert. Hierbei hat jede Sektion eine Stimme und die vier Personen mit den meisten Stimmen sind nominiert. Bei
mehr als vier Nominierungen aus den Sektionen und Gleichstand auf dem 4. Platz entscheidet das Los über den 4. Platz.
*NOMINIERUNGSFORMULAR UND FORMULAR ZUR BEREITSCHAFTSERKLÄRUNG
Hälfte des Konzils, Nominierung vom 16. Mai 2018 bis 30. Juni 2018 (23:59:59 Uhr)
Für die 30 Plätze bei den Konzilswahlen wurde ein dreistufiges Nominierungsverfahren eingerichtet. 10 Personen werden aus der Mitgliedschaft heraus nominiert, 10 Personen seitens der Sektionen und 10 Personen durch das Konzil. Noch
bis zum 15. Mai 2018 gehen Nominierungen aus der Mitgliedschaft („Eigennominierungen“) ein. Anschließend erhalten die Sektionssprecher/innen die Eigennominierungen zur Kenntnis und geben anschließend ihre 10 Nominierungen ab. Hierbei hat jede Sektion eine
Stimme. Bei mehr als 10 Nominierungen aus den Sektionen entscheidet das Los über alle eingegangenen Stimmen (nicht über alle nominierten Personen, Stimmenakkumulation möglich).
*NOMINIERUNGSFORMULAR UND FORMULAR ZUR BEREITSCHAFTSERKLÄRUNG
Bei einem weiteren Beschluss zur Stärkung der Sektionen handelt es sich um eine zusätzliche Sprecher/innen-Versammlung, die ohne die Teilnahme des gesamten DGS-Vorstands, sondern lediglich unter Begleitung des Vorstandsbeauftragten
für die Sektionen in Essen einberufen wird. Hierzu wird Michael Meuser Sie noch einmal gesondert anschreiben.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne jederzeit an mich.
Herzliche Grüße im Namen des DGS-Vorstands,
Sonja Schnitzler
Dr. Sonja Schnitzler
Leitung
Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
Goethestraße 31
45128 Essen
Fon +49 (0) 201-7204-208
Fax +49 (0) 201-7204-111
Die DGS bloggt:
SozBlog. Bloggen Sie mit auf www.soziologie.de/blog
www.studium.org/soziologie
– Das DGS-Studienportal für Soziologie
DGS-NEUERSCHEINUNG
Stephan Lessenich (Hg.) 2017:
Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016, ISSN: 2367-4504