Neue GUV-R 2112 "Regeln für den Einsatz von
Forschungstauchern" vom Bundesverband der Unfallkassen (BUK)
veröffentlicht.
Nach zweijähriger Vorbereitungszeit ist die "GUV-Regel
für den Einsatz von Forschungstauchern" (GUV-R 2112) Stand:
01.2006, vom Bundesverband der Unfallkassen zwischenzeitlich erlassen
worden. Die neue Regel löst die frühere "Richtlinien für den Einsatz
von Forschungstauchern" (ZH1/540) des Hauptverbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften ab und wurde vom Fachausschuss
Tiefbau, Prüfungskommission für Forschungstaucher, in enger
Zusammenarbeit mit der Kommission Forschungstauchen Deutschland
erarbeitet.
Die GUV-R 2112 regelt verbindlich die Rahmenbedingungen des
wissenschaftlichen Tauchens in Deutschland und das Tauchen deutscher
Wissenschaftler / bzw. ausländischer Mitarbeiter(-innen) deutscher
Unternehmen (wie z. B. Universitäten, Wissenschaftliche Einrichtungen,
Landesämter ...) bei ihren wissenschaftlichen Taucheinätzen im
Ausland.
Die neue GUV-R 2112 steht unter
www.forschungstauchen-deutschland.de im Bereich Downloads als
*.pdf-file zur Verfügung. Sie kann auf Anforderung auch vom zuständigen
Unfallversicherungsträger bezogen werden.