-------- Original-Nachricht --------
Betreff: HiWi Stellenausschreibung Cluster Collective Behaviour
Datum: Dienstag, Juni 20, 2023 15:13 CEST
Von: "Katinka Wendt" <katinka.wendt(a)uni-konstanz.de>
An: fachschaft.wiwi <fachschaft.wiwi(a)uni-konstanz.de>
Liebes Team der Fachschaft WiWi,
der Cluster Collective Behaviour stellt ein! Wir sind aktuell auf der Suche nach einer studentischen Hilfskraft. Wenn ihr jemanden kennt, der jemanden kennt, wäre es super, wenn ihr die angehängte Stellenbeschreibung weiterleiten könntet. Gerne könnt ihr sie auch auf euren Webseiten und/oder anderen üblichen Kanälen verteilen.
Vielen Dank und beste Grüße,
Katinka Wendt
--
Partly working from home. Available in the office (ZT912) on Mondays, Tuesdays and Thursdays or by appointment.
Katinka Wendt
Reapplication │ Administration & Finances
Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour
University of Konstanz
Universitätsstraße 10 PF687
78464 Konstanz
Tel.: +49 7531 88-4635
E-Mail: katinka.wendt(a)uni-konstanz.de
www.exc.uni-konstanz.de/collective-behaviour
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Verteileranfrage: Sustainability Week SoSe23
Datum: Dienstag, Juni 13, 2023 14:58 CEST
Von: "Green Office LeHo" <greenoffice.lebenswelthochschule(a)uni-konstanz.de>
An: fachschaft.wiwi <fachschaft.wiwi(a)uni-konstanz.de>
Liebe Studis,
vom 19.-23.06. findet die vom Green Office organisierte Projektwoche Nachhaltigkeit (Sustainability Week) statt. Dabei dreht sich eine Woche lang in verschiedenen Veranstaltungsformaten alles um das Thema Nachhaltigkeit. Diese reichen von Vorträgen über die Uni-Bauarbeiten, über Fahrradreparatur-Workshops bis hin zu einem Vegan Flying Dinner - es ist also für alle etwas dabei.
Das ganze Programm sowie den Anmeldungslink findet ihr hier:
https://www.uni-konstanz.de/universitaet/nachhaltige-entwicklung/institutio…
Außerdem befindet sich noch ein digitaler Flyer im Anhang.
Liebe Grüße und Danke im Voraus!
--
Kristin Strifler (sie/ihr)
Projektbereich Lebenswelt Hochschule
Green Office Universität Konstanz
Raum: G401
Postfach 211
Universitätsstraße 10, 78464 Konstanz
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Versuchspersonen gesucht - Gruppendiskussion und Physiologie
Datum: Dienstag, Juni 06, 2023 10:27 CEST
Von: "heart2heart" <heart2heart(a)uni-konstanz.de>
An: fachschaft.wiwi <fachschaft.wiwi(a)uni-konstanz.de>
„____________________________________________“
Im Rahmen der Heart2Heart Studie soll untersucht werden, wie sich Gruppensituationen auf physiologische Variablen (Herzrate, Cortisol) auswirken und wie sie mit Persönlichkeits- und Zustandsvariablen zusammenhängen. Wir sind auf der Suche nach Versuchspersonen, die mindestens 18 Jahre alt sind, und an keinen Herz-Kreislauf und psychischen Erkrankungen leiden.
Trifft das auf dich zu? Dann mach bei unserer Studie mit!
Hier geht es zum Screening: https://psychkonstanz.qualtrics.com/jfe/form/SV_6fkc4IRpIGczB3g
Hier geht es zu SONA: https://uni-konstanz.sona-systems.com/default.aspx?p_return_experiment_id=1…
Vergütung: 18€ oder 1,5 VPh (für Psychologiestudierende der Universität Konstanz)
Ablauf:
Teil 1: Online-Screening (ca. 10 Minuten)
Das Online-Screening stellt sicher, dass Sie für unsere Studie geeignet sind. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert ca. 10 Minuten. Wir informieren Sie per E-Mail über Ihre Eignung und laden Sie gegebenenfalls zur Studienfortführung ein.
Teil 2: Experiment an der Universität (ca. 80 Minuten)
Wenn Sie für unsere Studie geeignet sind, werden Sie zu einem Termin an die Universität eingeladen (Dauer ca. 80 Minuten). Dort werden Sie zunächst gebeten, eine Anamnese und Fragebögen auszufüllen. Daraufhin werden Sie sich mit der Gruppe über ein gesellschaftspolitisch relevantes Thema austauschen. Dabei werden Sie auch gebeten, der Gruppe zu spezifischen Aussagen bzgl. des Themas ihre Zustimmung oder Ablehnung mitzuteilen. Zum Schluss bekommen Sie noch einmal einen kurzen Fragebogen von uns. Während des gesamten Experiments messen wir Ihre Herzrate und sammeln zudem Speichelproben für die Bestimmung des Hormons Cortisol.
Vorbereitung: Bitten halten Sie ab dem Tag vor der Erhebung eine normale Schlafroutine ein und führen Sie keine intensive sportliche Aktivität durch. Bitte konsumieren Sie keinen Alkohol 24h vor der Erhebung, sowie kein Essen und koffeinhaltige Getränke 2h vor Erhebungsstart.
Teilnahmevoraussetzungen: mindestens 18 Jahre alt, Deutschkenntnisse auf mindestens B2 Niveau, kein Zigarettenkonsum von mehr als 5 Zigaretten/ Tag, keine Herz-Kreislauf-Erkrankungen, keine psychischen Erkrankungen, weitere Voraussetzungen.
_______________________________________
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Jessica Wetzel, Nina Volkmer
heart2heart(a)uni-konstanz.de
Neuropsychologie
AG Pruessner
Universität Konstanz
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: ehrenamtliche Nachhilfe in Konstanz
Datum: Freitag, Mai 26, 2023 16:12 CEST
Von: Lisa Wick <lisa.wick(a)studenten-bilden-schueler.de>
An: fachschaft.wiwi(a)uni-konstanz.de
Liebe Fachschaftsvertretung,
ich bin von Studenten bilden Schüler, einem Studentenverein der
ehrenamtliche Studierende die Nachhilfe geben wollen an Kinder aus
einkommensschwachen Familien vermittelt. Wir sind allerdings noch nicht
in Konstanz vertreten und benötigen eine kleine Gruppe engagierter
Studierende, die die Vermittlungen zwischen Schüler:innen und Studierenden
übernehmen.
Der Verein ist eine in bundesweit über 50 Universitätsstädten vertretene
Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, mit kostenloser Nachhilfe für
Kinder aus einkommensschwachen Familien einen Beitrag zu mehr
Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit im Bildungssystem zu leisten.
Bei uns kann sich jede:r Studierende mit nur einer Stunde Zeiteinsatz in
der Woche einem Kind eine bessere Zukunft ermöglichen. Bundesweit haben wir
auf dieser Weise bereits mehreren tausend Kindern geholfen.
Wir planen als nächstes in Konstanz einen Standort des Vereins zu
eröffnen, dafür benötigen wir eure Hilfe! Habt ihr einen E-Mail Verteiler
oder Newsletter über den wir interessierte Studierende auf die
Standortgründung aufmerksam machen können? Wir könnten entweder selbst eine
Mail über euren Verteiler schicken oder ich schicke euch die Mail und ihr
leitet sie an die Studis weiter - wie es euch lieber ist!
Interessierte können sich gerne bei mir per Mail melden (
lisa.wick(a)studenten-bilden-schueler.de).
Mehr Informationen gibt es auch auf unserer Webseite
https://studenten-bilden-schueler.d <https://studenten-bilden-schueler.de>
*e*
Viele Grüße
Lisa
--
[image: Studenten bilden Schüler Eulen Logo]
<https://studenten-bilden-schueler.de> [image: Studenten bilden Schüler]
<https://studenten-bilden-schueler.de>
Lisa Wick
Beirat des Bundesvorstandes
lisa.wick(a)studenten-bilden-schueler.de
<dominik.geissler(a)studenten-bilden-schueler.de>
studenten-bilden-schueler.de
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Workshop zu agilen Methoden und Design Thinking am 17. Juni - noch Plätze frei!!!
Datum: Donnerstag, Juni 01, 2023 15:14 CEST
Von: Career Service <career.service(a)uni-konstanz.de>
Organisation: Career Service
An: Verborgene_Empfaenger: ;
Liebe Fachschaftlerinnen und Fachschaftler,
am 17. Juni bieten wir den Workshop "Innovation Lab" an, in dem agile
Methoden und Ideationstechniken ausprobiert werden können. Der Workshop
ist für Studierende aller Studiengänge geöffnet. Es sind keinerlei
Vorkenntnisse erforderlich - jede:r kann mitmachen. Angeleitet wird der
Workshop durch einen erfahrenen und entspannten Coach. Und für Snacks
wird auch gesorgt sein.
Es sind noch ein paar Plätze frei, deswegen würden wir uns sehr freuen,
wenn ihr die Veranstaltung unter Eure Kommiliton:innen bringt!
Wann? Samstag, 17. Juni 2023, 9-17 Uhr
Wo? Uni Konstanz, im neuen Design Thinking Raum
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Anmeldung bis zum 7. Juni per E-Mail
an zertifikat.zukunft(a)uni-konstanz.de
Alle Infos zum Workshop findet ihr auch noch einmal hier:
https://www.uni-konstanz.de/studieren/beratung-und-service/career-service/v…
Und falls ihr einen Instagram-Kanal besitzt, auf dem ihr die
Veranstaltung teilen wollt, dürft ihr Euch gerne in unserem Media Kit
für die Veranstaltung bedienen:
https://cloud.uni-konstanz.de/index.php/s/5cX6DZ2KiwgT9kF
Danke und Grüße
Mateja Borchert
--
*Mateja Borchert M.A.*
Universität Konstanz
Career Service
78457 Konstanz
uni.kn/cs <https://www.uni-konstanz.de/career-service>
Raum D 410/Fach 64
Tel: +49 7531 88 3510
*kontaktpunkt - Karrieretag am See*
*5. Juli 2023 | 10-16 Uhr*
www.kontaktpunkt-see.de <https://www.kontaktpunkt-see.de>
Beachtet untenstehende Mail des International Office und eine schöne vorlesungsfreie Woche.
Eure Fachschaft WiWi
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Buddy-Programm International Office (Nachtrag)
Datum: Donnerstag, Juni 01, 2023 16:35 CEST
Von: "Buddy Programme | International Office | University of Konstanz" <buddy.international(a)uni-konstanz.de>
Antwort an: buddy.international(a)uni-konstanz.de
An: fachschaft.wiwi <fachschaft.wiwi(a)uni-konstanz.de>
Liebe Fachschaft Wirtschaftswissenschaften,
wir möchten uns erstmal bei euch für das Weiterleiten unserer Mail bedanken.
Da sich bei uns leider in der letzten Mail ein kleiner Fehler eingeschlichen hat, wären wir euch super dankbar, wenn ihr folgende Nachricht noch einmal weiterleiten würdet!
Vielen lieben Dank und liebe Grüße,
Das Buddy-Team des International Office
Liebe Studierende,
in dieser Mail erhaltet ihr einen Nachtrag, um euch nun noch einfacher für das Buddy Programm anzumelden.
Ihr wart schon mal im Ausland und erinnert Euch an Eure Anfangsphase, die bestimmt nicht immer einfach war?
Ihr möchtet erst ins Ausland und habt tausend Fragen bezüglich Wohnen, Studieren, Partys, Kultur und vielem mehr?
Beides super! Denn dann ist unser Buddy-Programm bestimmt das Richtige für Euch.
Wie jedes Jahr suchen wir nämlich auch für das Wintersemester 23/24 wieder Konstanzer Studierende, die sich fürs Ausland begeistern und gerne neuen internationalen Studis in der Anfangszeit unter die Arme greifen wollen. Ganz nebenbei frischt Ihr Eure Fremdsprachenkenntnisse auf, lernt tolle neue Leute kennen, habt Einblicke in andere Kulturen und werdet Eure tausend Fragen los.
Mehr Infos zum Buddy-Programm findet Ihr unter:
https://www.uni-konstanz.de/international-office/in-konstanz-studieren/vorb…
Zur Anmeldung gelangt ihr direkt unter diesem Link:
https://www.uni-konstanz.de/international-office/in-konstanz-studieren/vorb…
Bitte meldet Euch bis zum 25.07. dafür an, damit wir genügend Zeit haben, den/die passende/n International für Euch zu finden, bevor der/die Studierende im September oder Oktober anreisen wird.
Wenn Ihr möchtet, stellen wir Euch auch gerne einen Nachweis aus, dass Ihr als Buddy tätig wart. Für den Nachweis ist die Teilnahme an einem Vorbereitungsworkshop, einem Nachbereitungsworkshop sowie das Verfassen eines Erfahrungsberichts erforderlich.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen. Wenn Ihr noch weitere Fragen habt, dann schreibt uns doch einfach per Email (buddy.international(a)uni-konstanz.de)!
Viele Grüße
Das Buddy-Team
-- Buddy TeamInternational Office
University of Konstanz
buddy.international(a)uni-konstanz.de
www.uni-konstanz.de/en/international-office/study-in-konstanz/preparation/b…
Join us on Discord:
https://discord.gg/PEy9JBcgTR