Hallo alle zusammen,
bevor das Semester richtig los geht, möchten wir Euch vorab noch auf ein Programmpunkt im nächsten Semester aufmerksam machen.
================== 1. Studienreise nach Paderbron ==================
Die Fachschaft Wirtschaftswissenschaften hat für interessierte Studenten des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften eine Studienreise zur Universität Paderborn organisiert. Schwerpunkt dieser Reise bildet die Einführung lernfeldstrukturierter Curricula in Nordrhein-Westfalen.
Folgende Programmpunkte sind u.a. geplant: Besichtigung des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik an der Universität Paderborn (Themen u.a.: Lernfeldkonzept als curriculare Reformoption, Austausch mit Studierenden vor Ort) E.ON Westfalen Weser (Umsetzung neugeordneter Ausbildungsberufe aus Sicht des Unternehmens) Besuch eines Berufskolleg (Umsetzung des Lernfeldkonzepts in der Berufsschule) Heinz-Nixdorf-Museums Forum (Neue Medien und Gesellschaft)
Ziel ist es neueste Enwicklungen der Wirtschaftspädagogik nicht nur aus universitärer Sicht, sondern auch aus Sicht der Schulen und der Unternehmen vor Ort zu erfahren. Neben den täglichen Besichtigungen soll noch genug Zeit bleiben die Stadt selbst kennen zu lernen und das abendliche Studentenleben zu geniessen.
Die Studienreise wird vom 17.11. 20.11.2004 stattfinden. ( 3 Übernachtungen mit Frühstück). Kosten pro Person liegen ca. zwischen 40 45 . Da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, bittet die Fachschaft Wirtschaftswissenschaften alle interessierten Studenten eine Mail an fachschaft.wiwi@uni-konstanz.de bis zum 18. Oktober 2005 zu schreiben.
Auch wenn die Studienreise als Schwerpunkt das Studium der Wirtschaftspädagogik beinhaltet, sind doch auch anregende Themen der anderen Studiengänge vorhanden.
============= 2. Präsenzzeit =============
Morgen, 5.10.2004, wird von 14- 15 Uhr noch ein Präsenzzeit angeboten, für Klausuren kopieren oder was Euch sonst noch auf dem Herzen liegt. Die Präsenzzeiten für das Wintersemester erfahrt Ihr dann im nächsten Newsletter.
Bis bald und viele Grüße
Eure Fachschaft