Liebe WiWis,
auch in diesem Wintersemester stehen wieder Veranstaltungen der WiWi-Diskussionsrunde an.
Den Auftakt wird am MONTAG, DEN 08.11., HERR PROFESSOR BREYER zum Thema "MEHR GERECHTIGKEIT UND EFFIZIENZ IM GESUNDHEITSWESEN DURCH DIE KOPFPAUSCHALE?" machen.
In seinem Vortrag wird Professor Breyer zunächst kurz auf die Notwendigkeit und die Ziele einer Reformierung des Gesundheitswesens eingehen und die Konzepte der "Kopfpauschale" sowie der "Bürgerversicherung" samt ihrer Hintergründe und politischen Entstehungsgeschichte skizzieren. Im Anschluss wird Herr Breyer die Nachteile einer lohnbezogenen Finanzierung des Gesundheitswesen erläutern und darlegen, wieso die "Kopfpauschale" am ehesten dazu geeignet ist, das Ziel von Effizienz und Gerechtigkeit im Gesundheitssystem zu erreichen, warum sie aber dennoch politisch scheitern musste.
Im Anschluss besteht wie immer ausreichend Raum für Fragen und eine ausgiebige Diskussion.
Der Vortrag findet statt in RAUM G308.
Darüber hinaus findet wie gewohnt bereits eine Woche vorher, aufgrund des vorangehenden Feiertags allerdings am DIENSTAG, DEN 02.11., um 18.00 Uhr ein VORBEREITUNGSTREFFEN IN RAUM D436 statt.
Materialien zur vorbereitenden Auseinandersetzung mit der Thematik finden sich auf der Fachschafts-Homepage unter: http://www.uni-konstanz.de/fs/fs-wiwi/Wiwidiskussion.php
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Euer Organisationsteam