"Wer mehr Glück als Verstand haben will, darf seinen Verstand nicht seinem Glück in den Weg stellen." - Hans Kruppa -
Hallo zusammen,
zuallererst wünschen wir euch einen guten Start ins neue Jahr mit einer gesunden Mischung aus Glück und Verstand und hoffen, ihr habt die Ferien geniessen können. Um das Jahr gleich anständig - im unitechnischen Sinne - zu beginnen, haben wir ein spektakuläres noch nie dagewesenes Highlight auf Lager, den
TAG DER OFFENEN FACHSCHAFT am Mittwoch, 10.01. von 13 - 17 Uhr im Fachschaftsraum F 265
Bei leckerem Kaffee und Kuchen bieten wir euch einen Blick hinter die Kulissen der Fachschaftsarbeit und natürlich natürlich auch die Möglichkeit, mal ganz unverbindlich reinzuschnuppern (die gibt es zwar auch bei jeder Fachschaftssitzung, aber ohne Kaffee und Kuchen und nur halb so gemütlich!!!).
Also, wenn ihr die Chance nutzen wollt, das WAS, WER und WARUM der Fachschaft kennen zu lernen, kommt am Mittwoch zu uns - wir freuen uns auf euch!!!
Ach ja, es ist auch wieder ein Praktikumsangebot und eine Einladung zu einer Infoveranstaltung reingeschneit, die wir euch nicht vorenthalten wollen (es lohnt sich wirklich, bis zum Ende zu lesen):
Praktikum:
Praktikanten/innen kurzfristig gesucht: "Marketing/PR Nahverkehr"
Wir haben jüngst unser Verkehrsgebiet am Bodensee erweitert und befahren neu die Strecke Radolfzell - Stockach. Um dieses Zugangebot besser zu vermarkten, suchen wir kurzfristig ab Frühjahr 2007 Praktikantinnen/Praktikanten für projektbezogene Maßnahmen im Marketing und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Wir erwarten ein Grundwissen im Bereich Marketing / PR sowie Interesse am und Vorkenntnisse im Nahverkehr. Ein abgeschlossenes Grundstudium ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Gute PC-Kenntnisse (MS Office, gerne auch CorelDraw und Corel PhotoPaint o. ähnl.) sind Voraussetzung für Ihre erfolgreiche Arbeit.
Wir bieten eine leistungsbezogene Vergütung sowie eine Freifahrkarte der HzL und des Verkehrsverbundes. Ihr Dienstort ist Immendingen (Bahnstrecke Konstanz-Villingen). Die Praktikumsdauer beträgt 1 - 3 Monate.
Es erwarten Sie spannende, eigenverantwortlich zu bearbeitende Projekte, mit denen Sie einen interessanten Einblick in alle Aspekte des Marketings eines Verkehrsbetriebs erhalten.
Die Praktikumsstellen sind bereits ab Frühjahr 2007 zu besetzen!
Nähere Infos bei:
HzL Hohenzollerische Landesbahn AG Direktion Hechingen, Bahnhofstr. 21, 72379 Hechingen, Internet: www.hzl-online.de
Ihr Ansprechpartner:
Herr von Meißner, Tel. 0 74 62 / 2 04 21-10, E-Mail: fvm@hzl-online.de
Und noch die Infoveranstaltung:
Die ETH Zürich stellt ihren Nachdiplomstudiengang MAS IP an der Universität Konstanz vor
Universität Konstanz, Raum D 433 Freitag, 12. Januar 2007 (12.30-13.30*) Freitag, 12. Januar 2007 (14.00-15.00*) * beide Vorstellungen identisch; Teilnahme kostenfrei.
Die ETH Zürich bietet seit über 10 Jahren einen Nachdiplomstudiengang M AS IP auf dem Gebiet des Geistigen Eigentums/Intellectual Property (Patent-, Marken-, Urheberrechts-, Designschutz, Lizenzwesen etc.) an.
Dieser zweisemestrige Vollzeitkurs richtet sich an Ingenieure/innen und Naturwissenschafter/innen und ist vom Europäischen Patentamt EPA in München anerkannt (das EPA gewährt den erfolgreichen Absolventen/innen eine Reduktion von 6 Monaten auf die geforderte Praxiszeit zur Absolvierung der Europäischen Zulassungsprüfung).
Der zweisprachig (E/D) geführte Ausbildungsgang liefert die Grundlagen auf allen IP-Gebieten insbesondere mit Blick auf die europäische, U.S.-amerikanische und asiatische Gesetzgebung und Rechtsprechung. Erfolgreichen Absolventen/innen stehen nach Studienabschluss Karrieremöglichkeiten u.a. in Patentanwaltskanzleien, Industriepatentabteilungen, als Technologietransferexperten, Innovationsberater und Lizenzvermittler offen.
Nähere Informationen werden anlässlich der jährlich stattfindenden Road Sh ows des MAS IP ETH vermittelt. Der Besuch dieser ca. einstündigen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Leiter des Studiengangs, Herrn Dr. H. Laederach (laederach@recht.gess.ethz.ch) oder besuchen Sie unsere Homepage (www.masip.ethz.ch).
So, das wars für heute - und hoffentlich bis Mittwoch! Viele Grüße, Eure Fachschaft
------------------------------------------ Fachschaft des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften Universität Konstanz Universitätsstraße 10 D-78457 Konstanz
Raum: F 265
Telefon: (0 75 31) / 88 - 36 74 oder - 44 13 E-Mail: fachschaft.wiwi@uni-konstanz.de URL: http://www.uni-konstanz.de/studis/fs/fs-wiwi/#subscribers
Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so trage dich doch bitte auf der folgenden Seite aus: https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/wiwi-stud/