Hallo WiWis,
wir leiten hiermit ein zweites Schreiben (s.u.) der Veranstalter der Protest-Aktion Marketing bei Sander an euch weiter.
Bitte schreibt nicht uns an, sondern kontaktiert die Veranstalter direkt, wenn ihr aktiv werden wollt. Die Fachschaft WiWi ist in keiner Weise an der Aktion beteiligt.
Schöne Grüße Fachschaft WiWi
-------------------------------------------- Fachschaft des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften Universit�t Konstanz Universit�tsstra�e 10 D-78457 Konstanz
Raum: F 265
Telefon: (0 75 31) 88-36 74 E-Mail: fachschaft.wiwi@uni-konstanz.de URL: http://www.uni-konstanz.de/studis/fs/fs-wiwi --------------------------------------------
----- Weitergeleitete Nachricht von fairesmarketing@googlemail.com -----
Hallo ihr,
da die Resonanz bisher erstaunlicherweise gering ausgefallen ist, sind wir immer noch auf der Suche nach weiteren Unterschriften für das Beschwerdeschreiben, dass ihr unter https://depot.uni-konstanz.de/https://depot.uni-konstanz.de/get/bxvcdc get/bxvcdc https://depot.uni-konstanz.de/get/bxvcdc einsehen könnt. Sollten wir nicht genügend Unterschriften erhalten, scheitert die Beschwerde!
Wie gesagt, vergangenen Sommer kam es zu einer krassen Ungleichbehandlung von Studierenden die an den Prüfungen zu Marketing-Management von Prof. Sander zum Haupt- bzw. Nachtermin teilgenommen haben (genaueres im Schreiben). Das wollen wir - nach wie vor - nicht kommentarlos hinnehmen. Daher haben wir das verlinkte Schreiben an Herrn Prof. Breyer in seiner Rolle als Studiendekan verfasst, über dessen Inhalt er bereits informiert wurde. Er versicherte dabei, dass er sich der Sache annehmen wird.
Wir hoffen auf diesem Wege andere Teilnehmer, insbesondere der Nachterminsklausur natürlich, zu erreichen, die ihren Unmut über den Vorfall gegenüber dem Fachbereich und Prüfungsausschuss ebenfalls bekunden möchten. Solltet ihr nicht direkt betroffen sein, könnt ihr euch aber gerne solidarisch zeigen und auch unterschreiben, um am Fachbereich einfach mal ein Zeichen gegen willkürliche Ungerechtigkeit beim Stellen und der Korrektur von Klausuraufgaben zu Haupt- und Nachterminen zu setzen, vor allem im Hinblick auf künftige Klausuren. Dabei ist es natürlich sehr wichtig, dass wir zahlreich auftreten, um unseren Anliegen mehr Gewicht zu verleihen. Schließlich ist Ähnliches schon häufiger aufgetreten, nicht zuletzt bei Hr. Sanders BWL 2 - Klausur im vergangenen Frühjahr.
Unterschreiben bedeutet, dass ihr euren Namen und Vornamen per E-Mail an fairesmarketing@googlemail.com sendet. Wir werden am Ende des Schreibens dann alle Namen und E-Mail-Adressen anhängen. Dabei werden wir sicherstellen, dass die Namen nur Herr Prof. Breyer, nicht aber Herr Prof. Sander zu Gesicht bekommen wird.
Wir hoffen auf eure Unterschrift! Viele Grüße und einen guten Start in 2009, eure Kommilitonen
----- Ende der weitergeleiteten Nachricht -----
Hallo liebe Fachschaft, vielen Dank für das Versenden der Rundmail zum Beschwerdeschreiben. Leider haben viele Leute den Anhang nicht entdeckt, so dass sie das eigentliche Schreiben gar nicht lesen konnte, um zu entscheiden, ob sie unterschreiben möchte oder nicht. Deswegen würde ich euch bitten doch noch ein Mal über den Verteiler zu schreiben, wenn ihr so freundlich wärt. Denn ohne Unterschriften können wir die Aktion abblasen!!! Untenstehend findet ihr wieder den Entwurf. Wir haben einen Absatz vorangestellt und den Text leicht geändert.
Besten Dank und viele Grüße!
----------
Hallo ihr,
da die Resonanz bisher erstaunlicherweise gering ausgefallen ist, sind wir immer noch auf der Suche nach weiteren Unterschriften für das Beschwerdeschreiben, dass ihr unter https://depot.uni-konstanz.de/https://depot.uni-konstanz.de/get/bxvcdc get/bxvcdc https://depot.uni-konstanz.de/get/bxvcdc einsehen könnt. Sollten wir nicht genügend Unterschriften erhalten, scheitert die Beschwerde!
Wie gesagt, vergangenen Sommer kam es zu einer krassen Ungleichbehandlung von Studierenden die an den Prüfungen zu Marketing-Management von Prof. Sander zum Haupt- bzw. Nachtermin teilgenommen haben (genaueres im Schreiben). Das wollen wir - nach wie vor - nicht kommentarlos hinnehmen. Daher haben wir das verlinkte Schreiben an Herrn Prof. Breyer in seiner Rolle als Studiendekan verfasst, über dessen Inhalt er bereits informiert wurde. Er versicherte dabei, dass er sich der Sache annehmen wird.
Wir hoffen auf diesem Wege andere Teilnehmer, insbesondere der Nachterminsklausur natürlich, zu erreichen, die ihren Unmut über den Vorfall gegenüber dem Fachbereich und Prüfungsausschuss ebenfalls bekunden möchten. Solltet ihr nicht direkt betroffen sein, könnt ihr euch aber gerne solidarisch zeigen und auch unterschreiben, um am Fachbereich einfach mal ein Zeichen gegen willkürliche Ungerechtigkeit beim Stellen und der Korrektur von Klausuraufgaben zu Haupt- und Nachterminen zu setzen, vor allem im Hinblick auf künftige Klausuren. Dabei ist es natürlich sehr wichtig, dass wir zahlreich auftreten, um unseren Anliegen mehr Gewicht zu verleihen. Schließlich ist Ähnliches schon häufiger aufgetreten, nicht zuletzt bei Hr. Sanders BWL 2 - Klausur im vergangenen Frühjahr.
Unterschreiben bedeutet, dass ihr euren Namen und Vornamen per E-Mail an fairesmarketing@googlemail.com sendet. Wir werden am Ende des Schreibens dann alle Namen und E-Mail-Adressen anhängen. Dabei werden wir sicherstellen, dass die Namen nur Herr Prof. Breyer, nicht aber Herr Prof. Sander zu Gesicht bekommen wird.
Wir hoffen auf eure Unterschrift! Viele Grüße und einen guten Start in 2009, eure Kommilitonen
wiwi-stud@mailman.uni-konstanz.de