Lieber WiWi,
du hast noch nicht alle Schlüsselqualifikationen beisammen oder möchtest gar freiwillig mehr Erfahrung sammeln? Vielleicht interessiert dich dieses neue Angebot des Gleichstellungsrates!
Mehr erfährst du im Text unten und durch die PDF-Datei im Anhang.
Schöne Grüße Deine Fachschaft WiWi
__________________________
Liebe Studierende,
wir möchten Sie auf die SQ-Veranstaltung "MINToring für Schülerinnen - Begeisterung für das eigene Studienfach vermitteln" aufmerksam machen, die der Gleichstellungsrat in Zusammenarbeit mit dem Bereich Schlüsselqualifikationen in diesem Sommersemester anbietet.
Ausgangspunkt und Ziel: Am Schülerinnentag in den Natur- und Wirtschaftswissenschaften wurden Studentinnen häufig nach ihren persönlichen Studienerfahrungen gefragt. Ein eintägiger Besuch an der Uni und Erzähltes vermitteln jedoch keinen ausreichenden Eindruck vom Studienfach und vom Universitätsalltag. Deshalb sucht der Gleichstellungsrat Studentinnen, die Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe (MINTees) ein Semester lang an ihrem Studienalltag teilhaben lassen und sie für ihr natur- oder wirtschaftswissenschaftliches Fach begeistern. Dabei können die Studentinnen Kompetenzen und Erfahrungen als MINTorin sammeln.
Seminarinhalte: Die Studentinnen werden in einem ersten Workshop auf ihre Rolle als MINTorin vorbereitet und erarbeiten ein Programm für die MINTees. Danach beginnt die selbstständige Betreuung von maximal 5 MINTees. Das MINToring erfolgt durch E-Mail-Kontakt sowie durch mindestens 3 Treffen an der Universität (Besuch von Lehrveranstaltungen, Mensa, Bibliothek, Labors etc.). In den folgenden Workshops werden weitere Kompetenzen vermittelt und das MINToring reflektiert.
Termine: Fr. 23. April 2010, 9-17 Uhr in E 403, anschließend Begrüßung und Kennenlernen der Schülerinnen im IBZ II Sa. 24. April 2010, 9-17 Uhr, E 403 Sa. 8. Mai 2010, 9-17 Uhr, G 309 Sa. 19. Juni 2010, 9-17 Uhr, G 309
Mit freundlichen Grüßen FB Wirtschaftswissenschaften"
wiwi-stud@mailman.uni-konstanz.de