Liebe Wiwis,
nachdem am letzten Montag, wie angekündigt, auf Initiative einiger Viertsemester ein Treffen stattgefunden hat, in dem ein Konzept zu einer Veranstaltungsreihe erarbeitet wurde, die dazu dient wirtschaftswissenschaftliche Themen zu diskutieren und damit den Praxisbezug im Studium herzustellen, möchte ich unser Konzept in dieser E-Mail kurz vorstellen und alle recht herzlich zu unserem nächsten Treffen einladen.
Wir haben beschlossen uns jeden Montag um 18 Uhr in D 432 zu treffen. Am Ende jeder Sitzung wird das Thema sowie ein Diskussionsleiter für die nächste Sitzung bestimmt,der zu dem jeweiligen Thema ein wissenschaftliches Paper oder ein Zeitungsartikel sucht und diesen an alle Teilnehmer verschickt. Dies bildet die Grundlage unserer Diskussion. Des Weiteren werden wir versuchen Doktoranden oder Professoren einzuladen, die an den Diskussionsrunden teilnehmen und auch ihre aktuellen Forschungsarbeiten zu den Themen vorstellen werden.
Die erste Diskussionsrunde findet aufgrund des Feiertags ausnahmsweise diesen Mittwoch (03.06.) um 18 Uhr in D 430 statt. Fragen, die in dieser Sitzung diskutiert werden sind: Ist die Mathematik (v.a. im Bereich Quantitative Economics) zum Selbstzweck geworden? An welchen Kriterien müssen sich mathematische Konzepte messen? Kann die wirtschaftliche Realität mit all ihren komplexen Einflüssen und Zusammenhängen überhaupt mathematisch korrekt beschrieben werden? Vernachlässigt unsere Wissenschaft ihren Beitrag zur Lösung realer Probleme? Haben Ökonomen eine gewisse "Bringschuld" gegenüber der Politik, d.h. eine (moralische) Pflicht, sie über neueste Erkenntnisse zu informieren? WiWi-Studiengänge an der Uni Konstanz - Ausbildung zum studierten Theoretiker ohne Praxisnutzen? Sind die Schwerpunkte der Lehre korrekt gesetzt? Das Paper, welches als Grundlage dieser Diskussion dient,befindet sich im Anhang.
Wer Interesse an den zukünftigen Diskussionsrunden hat, kann eine E-Mail an matthias_benn@web.de senden, um weiterhin die Themen und die Papers zu erhalten.
Wir freuen uns auf euer Kommen und spannende Diskussionsrunden.
Fachschaft Wiwi und Matthias Benn
wiwi-stud@mailman.uni-konstanz.de