Liebe WiWi-Studenten,
vom 12. - 14. Juni 2009 wird unter der Schirmherrschaft des Rektors der Universität Konstanz, Prof. Dr. Dr. h.c. von Graevenitz das 6. Konstanzer Europakolloquium zu folgendem Thema stattfinden:
Zukunft des Europäischen Finanzsystems Chancen und Gefahren der Krise
Das Konstanzer Europakolloquium ist eine von Studenten initiierte Tagungsreihe zu aktuellen europäischen Fragen. Ziel ist es, Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammenzuführen, um mit Studenten und Doktoranden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Dialog zu treten und Lösungswege für gegenwärtige Problemstellungen in diesen Themenbereichen zu erörtern:
Krisenmanagement, Krisenprävention, Wandel im Finanzsektor
Als Redner konnten bisher verpflichtet werden:
· Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn (ifo und LMU, München)
· Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Franke (Universität Konstanz)
· Prof. Dr. Toni Pierenkemper (Universität zu Köln)
· Prof. Dr. Jens Carsten Jackwerth (Universität Konstanz)
· Prof. Dr. Max Otte (FH Worms und IFVE GmbH, Köln)
· Dr. Stefan Bund (WestLB, London)
· Daniel Sigrist (FINMA, Bern)
· Dr. Hartmut Kiehling (freier Autor und Dozent, München)
· Frank Dornseifer (Bundesverband Alternative Investments e.V., Bonn)
· Dr. Frank A. Erhard (CEO Rising STAR AG, Bottighofen, Schweiz)
Studenten und Doktoranden können sich bis zum 10. Mai 2009 auf der Homepage www.europakolloquium.eu für die Konferenz im Juni in Konstanz anmelden.
Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter info@europakolloquium.eu .
Das Organisationsteam des 6. Konstanzer Europakolloquiums
www.europakolloquium.eu
wiwi-stud@mailman.uni-konstanz.de