Liebe WiWis,
mit dem neuen Semester möchten auch wir wieder in unsere wöchentlichen Treffen der Diskussionsrunde starten. Den Anfang wird am Montag, den 26.04., UM 18.00 UHR S.T. in Raum G304 PROFESSOR JOSEF WIELAND von der HTWG machen. Josef Wieland ist einer der bundesweit renommiertesten Wissenschaftler in dem Feld der WIRTSCHAFTS- UND UNTERNEHMENSETHIK. Im Zentrum seiner Forschungsarbeit steht die Frage, inwiefern in Zeiten immer weiter fortschreitender Globalisierung und an Einfluss verlierender Nationalstaaten den privaten Unternehmen gesellschaftliche Steuerungsaufgaben zufallen und in welchem Maße diese wiederum überhaupt dazu bereit, bzw. fähig sind, derlei Aufgaben anzunehmen. In seinem Vortrag wird uns Professor Wieland dafür einen Einblick in die von ihm begründete Theorie der Governanceethik gewähren sowie durch die Vorstellung des von ihm geprägten Begriffs des Wertemanagements aufführen, wie die theoretisch erarbeiteten Vorstellungen von moralisch richtigem Verhalten in der Praxis der Unternehmensführung umgesetzt werden können. Im Anschluss wird - wie üblich - reichlich Raum für die Diskussion bleiben.
Zur VORBEREITENDEN AUSEINANDERSETZUNG mit dem Thema werden wir uns schon am MONTAG, DEN 19.04., UM 18.00 UHR S.T. ebenfalls in RAUM G304 treffen. Materialien zur Vorbereitung finden sich wie immer auf der Fachschaftshomepage.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Viele herzliche Grüße, euer Organisationsteam
wiwi-stud@mailman.uni-konstanz.de