-------- Original-Nachricht -------- Betreff: [Fachschaften] 9. Bundesweite DAAD-Studierendenbefragung zum Thema Auslandsstudium und Anerkennung Datum: Dienstag, Mai 09, 2023 18:55 CEST Von: Vorsitz der VS stuve.vorsitz@uni-konstanz.de An: fachschaften@mailman.uni-konstanz.de Referenzen: 2cd0a-6457aa80-1b5-295c6ec0@73883623
Liebe Studischaften,
seit gestern führt der DAAD wieder seine mittlerweile *9. bundesweite Studierendenbefragung* zum Thema: *„Auslandsstudium im Wandel – Erfahrungen mit physischen und virtuellen Studienaufenthalten und mit der Anerkennung von Studienleistungen 2023“ *durch.
Die Themenstellung ist von großer Relevanz, haben sich Studienaufenthalte im Ausland in den letzten Jahren doch deutlich verändert: Viele Studierende verbringen ihren Aufenthalt weiterhin vor Ort an der ausländischen Gasthochschule, manche erleben aber auch einen Teil oder sogar die gesamte Auslandserfahrung von Deutschland aus. Und ob im Ausland oder in Deutschland: Virtuelle Lehrformate sind neben physischen Vorlesungen und Seminaren mittlerweile ebenfalls die Regel. Und auch die Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen ist weiterhin ein zentrales Thema von Auslandsmobilität.
*Wer kann teilnehmen?*An der DAAD-Befragung können Studierende deutscher Hochschulen teilnehmen, die vom WiSe 2021/2022 bis einschließlich WiSe 2022/23 einen physischen, hybriden oder virtuellen Studienaufenthalt an einer ausländischen Gasthochschule absolviert haben.
*Laufzeit der Umfrage:*17.4. - 31.5.2023.
Den Link zur Umfrage findet ihr im angehängten PDF oder hier https://umfrage.isg-institut.de/uc/daadbefragung/.
Als *Dankeschön* für die Teilnahme verlost der DAAD mehr als 300 Wertgutscheine im Gesamtwert von 10.000 Euro.
Voraussetzung für aussagekräftige Ergebnisse ist eine hohe Teilnahmezahl. Leitet die Umfrage daher gerne auf allen euren Kanälen an eure Basis weiter.
Über eure Mithilfe würden wir uns sehr freuen.
Liebe Grüße
Matthias Konrad
-- e.:matthias.konrad@fzs.de m.: +491708573399
Pronomen: er/ihn
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. Rahel Schüssler, Carlotta Eklöh, Pablo Fuest, Matthias Konrad
- Vorstand - Wöhlertstr. 19 D-10115 Berlin
www.fzs.de Twitter: @fzs_eV Tel +49-3027874094 Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs über eine millionen Studierende. Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU - European Students’ Union.
wiwi-stud@mailman.uni-konstanz.de