Liebe WiWis,
die letzte Veranstaltung der Diskussionsrunde vor Weihnachten steht an. Am kommenden Montag, 13.12., wird Dr. Matthias Hertweck, Juniorprofessor für Makroökonomie an der Uni Konstanz, einen Vortrag zum Thema "Der Nobelpreis in Wirtschaftswissenschaften im Jahr 2010" halten. Hierbei wird er das makroökonomische Arbeitsmarktmodell vorstellen, für welches Peter A. Diamond, Dale Mortensen und Christopher Pissarides in diesem Jahr mit dem Preis für Wirtschaftswissenschaften der schwedischen Reichsbank in Gedenken an Alfred Nobel ausgezeichnet wurden.
Für alle WiWis ist dies eine günstige Gelegenheit, um einen Einblick zu bekommen, warum die Arbeiten der drei Wissenschaftler also derart bahnbrechend und auszeichnungswürdig angesehen werden und wie sie die Wirtschaftswissenschaft nachhaltig geprägt haben. Zum anderen bietet die verständliche Vorstellung des Modells die Chance, zu begreifen, wie die im Studium gelegten methodischen Grundlagen in den Spitzen der Forschung angewandt werden können. Denn wer beklagt während seines Studiums nicht den fehlenden Realitätsbezug und fragt sich beizeiten, wozu das Gelernte einmal dienen soll?
Die Veranstaltung findet statt in Raum G308 und beginnt um 18:00 Uhr s.t.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Euer Organisationsteam
wiwi-stud@mailman.uni-konstanz.de