"Nichts tun macht nur Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte."
(George Mikes)
Hallo zusammen,
in diesem Sinn begrüsse ich Euch zum heutigen Newsletter und wünsche ein entspanntes Wochenende... mit interessaten Neuigkeiten aus Eurer Fachschaft:
============================================= 1. Abschied von Herrn Krautwald =============================================
Wir haben die besondere Ehre, Euch zum Abschiedsvortrag unseres legendären Prof. Krautwald einzuladen, der zum Ende des Semesters die Uni verlassen wird:
Thema: Eine Demonstration des Kuhn-Tucker-Verfahrens mit dem PC-Programm Maple
am Donnerstag, 1. Juli 2004 um 18:00 Uhr in R 712 (Kaffee gibts ab 17:45 Uhr!!!)
Aus diesem Anlass wollen wir Herrn Krautwald ein Geschenk als kleines Dankeschön für sein großes Engagement und seinen Einsatz für die Studenten überreichen. Anregungen und Ideen für das Geschenk werden gerne noch angenommen!
============================================== 2. Wipäd-Vortrag = =============================================
Nicht nur für Wipädler gedacht, sondern auch für alle anderen, die planen, evtl. mal in der Schweiz zu arbeiten, interessant:
Prof. Dr. h.c. Rolf Dubs, Universität St. Gallen
Wann: Montag, 28.06.2004, 18.15-19.45 Uhr, Raum G 300
Thema: "Das neue Berufsbildungsgesetz der Schweiz - Idee, Umsetzung, Probleme"
Anschließend läd Euch "education in action" zu einer gemütlichen Runde in F 208 ein. Dabei kommt auch Euer leibliches Wohl nicht zu kurz...
Lasst Euch diesen Vortrag nicht entgehen!!!
=============================================== 3. Hiwi-Job zu vergeben ===============================================
Die Bibliothek der Universität Konstanz sucht zum 15. Juli oder nach Vereinbarung eine
Studentische Hilfskraft für die Mitarbeit im Fachreferat Wirtschaftswissenschaften
in einem Umfang von ca. 25 Stunden pro Monat.
Wir suchen eine/n Studierende/n der Wirtschaftswissenschaften ab dem 4. Semester mit guten Kenntnissen in den relevanten Teilgebieten des Faches. Angestrebt wird eine Mitarbeit über einen Zeitraum von etwa zwei Jahren.
Die Aufgabe wird zum Teil in der inhaltlichen Erschließung der für die Bibliothek angeschafften neuen Fachliteratur in Wirtschaftswissenschaften nach der Konstanzer Systematik der Buchaufstellung bestehen. Deshalb erwarten wir gute Fachkenntnisse, grundlegende EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in die Bibliothekssystematik einzuarbeiten.
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit aktueller Fachliteratur haben, schicken Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 30. Juni an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaften, der auch gerne für Rückfragen zur Verfügung steht:
Karlheinz Pappenberger Bibliothek der Universität Konstanz 78457 Konstanz 07531-88-2844 karlheinz.pappenberger@uni-konstanz.de
Viele Grüsse
Eure Fachschaft
wiwi-stud@mailman.uni-konstanz.de