Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich Ihnen anbei die Handreichung zum Thema "Streaming im Rahmen hybrider Lehre" der Rechtsinformationsstelle bwDigiRecht zukommen zu lassen.
Die Recherche "Streaming im Rahmen hybrider Lehre" beschäftigt sich mit den Fragen, ob es bei hybriden Lehrveranstaltungen erforderlich ist, einen Bereich auszuweisen, der nicht von der übertragenden Kamera erfasst wird und ob es ausreichend ist, die Studierenden auf die alternative Online-Teilnahme zu verweisen, sollten sie nicht in Präsenz von der Kamera erfasst werden wollen. Zu diesen Fragen werden einschlägige Auffassungen aus der rechtswissenschaftlichen Literatur zusammengefasst und ein Zwischenfazit formuliert, welches eine handlungsleitende Orientierung darstellt.
Für Ihre Rückfragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Elisabeth Lampart
__
Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW)
Elisabeth Lampart (M.A.)
Koordinatorin bwDigiRecht
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
InformatiKOM
Adenauerring 12
76131 Karlsruhe
Telefon +49721 6084 8220
www.hnd-bw.de http://www.hnd-bw.de/
erfa_pruefungsrecht@mailman.uni-konstanz.de