Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Im Oktober 2016 startet die erste Migrantenwahlstudie gefördert von der DFG unter der Leitung von Dennis Spies (Köln) und mir. Für die Projektsteuerung suchen wir nun eine/ einen Postdoc für drei Jahre, 100 %, TV-L 14.
Die Stelle ist sehr gut dotiert, gibt viel Freiraum und verlangt hohe Kompetenzen im Bereich der Datenerhebung und – auswertung. Wenn Sie jemanden kennen, der auf Augenhöhe mit uns diese Studie durchführen möchte, wäre ich Ihnen sehr verbunden, wenn Sie die Stelle weiterleiten. Für Rückfragen stehen Dennis Spies und ich zur Verfügung.
https://www.uni-due.de/imperia/md/content/stellenmarkt/stellenangebote_an_un...
und im Anhang.
Herzlichen Dank!
Achim Goerres
------------------------------------------------------------------------
Prof. Dr. Achim Goerres Professor of Empirical Political Science, University of Duisburg-Essen
Visiting Professor, Max Planck Institute for the Study of Societies Cologne (04-09, 2016)
Spokesman of the Priority Research Area “Transformation of Contemporary Societies”, University of Duisburg-Essen
Personal Homepage: http://www.achimgoerres.de http://www.achimgoerres.de/
Lehrstuhl-Blog: http://udue.de/goerresblog
Priority Research Area:http://udue.de/wandel http://udue.de/wandel
New research group: http://udue.de/bigrisks
Just published:
Goerres, Achim, Hamidou, Hayfat, Baudisch, Alexander, Schmelzer, Maximilian, Tegeler, Shari and Rabuza, Florian, Die soziale, wirtschaftliche und politische Herkunft lokaler politischer Eliten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2015: Ergebnisse einer telefonischen Befragung von Mitgliedern aus zehn Gemeinde- und Stadträten (The Social, Economic and Political Origins of Local Political Elites in North-Rhine Westphalia in 2015: Results from a Telephone Survey of Members of 10 Local Councils) (April 22, 2016). Available at SSRN: http://ssrn.com/abstract=2768691
methoden@mailman.uni-konstanz.de