Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich darf Sie auf den Call for Papers für die gemeinsam von Claudia Wagner, Bernd Weiß und mir herausgegebene Special Issue zum Thema "Conceptualizing, Assessing, and Improving the Quality of Digital Behavioral Data" in der Social Science Computer Review (SSCR) aufmerksam machen. Nähere Hinweise finden Sie unter: https://www.gesis.org/en/gesis-panel/gesis-panel-home/calls
Wir freuen uns auf hochwertige Einreichungen.
Beste Grüße Heinz Leitgöb
********************************************** Mag. Dr. Heinz Leitgöb Akad. Rat a. Z. Fachbereich Soziologie Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kapuzinergasse 2 85072 Eichstätt Tel.: +49 (0)8421 93 21665 Email. heinz.leitgoeb@ku.demailto:heinz.leitgoeb@ku.de
Lieber Kollege Leitgöb,
für Freitag 17.45 Uhr steht in meinem Kalender DGS Methoden Link Leitgöb. Ich nehme an, dass ist die MV der Sektion, die mich vor einigen Jahrzehnten nach einem aufwändigen und würdigem Verfahren aufnahm und an der ich sehr hänge.
Schicken Sie mir noch einmal den Link?
Mit Dank
Johann Behrens
Von: Methoden methoden-bounces@mailman.uni-konstanz.de Im Auftrag von Leitgöb, Heinz Gesendet: Mittwoch, 23. März 2022 16:29 An: methoden@mailman.uni-konstanz.de Betreff: [Methoden] CfP für eine Special Issue zu Qualitätsaspekten von digitalen Verhaltensdaten
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich darf Sie auf den Call for Papers für die gemeinsam von Claudia Wagner, Bernd Weiß und mir herausgegebene Special Issue zum Thema Conceptualizing, Assessing, and Improving the Quality of Digital Behavioral Data in der Social Science Computer Review (SSCR) aufmerksam machen. Nähere Hinweise finden Sie unter: https://www.gesis.org/en/gesis-panel/gesis-panel-home/calls
Wir freuen uns auf hochwertige Einreichungen.
Beste Grüße
Heinz Leitgöb
**********************************************
Mag. Dr. Heinz Leitgöb
Akad. Rat a. Z.
Fachbereich Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Kapuzinergasse 2
85072 Eichstätt
Tel.: +49 (0)8421 93 21665
Email. heinz.leitgoeb@ku.de mailto:heinz.leitgoeb@ku.de
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
leider kann ich morgen nicht teilnehmen. Deswegen möchte ich hinweisen auf den Zensus, für den noch immer Interviewer gesucht werden. Dieser ist für uns im vergangenen Monat noch interessanter geworden.
Flüchtlinge, die sich am Stichtag im Bundesgebiet aufhalten, gehören zur Bevölkerung, wenn man an der traditionellen Definition festhält. Es gibt übrigens für Interviewer Übersetzungshilfen in viele Sprachen; Ukrainisch ist bis jetzt noch nicht unter diesen (ich vermute, daß daran gearbeitet wird).
"Statistik" war übrigens in Deutschland mal die Lehre von den "Staatsmerkwürdigkeiten". Noch ist die Gelegenheit für unsere Sektion, sich von der Datenqualität der wichtigsten Datensammlung der Amtlichen Statistik ein Bild zu machen.
Mit besten Grüssen Klaus Allerbeck
Zitat von "Leitgöb, Heinz" Heinz.Leitgoeb@ku.de:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich darf Sie auf den Call for Papers für die gemeinsam von Claudia Wagner, Bernd Weiß und mir herausgegebene Special Issue zum Thema "Conceptualizing, Assessing, and Improving the Quality of Digital Behavioral Data" in der Social Science Computer Review (SSCR) aufmerksam machen. Nähere Hinweise finden Sie unter: https://www.gesis.org/en/gesis-panel/gesis-panel-home/calls
Wir freuen uns auf hochwertige Einreichungen.
Beste Grüße Heinz Leitgöb
Mag. Dr. Heinz Leitgöb Akad. Rat a. Z. Fachbereich Soziologie Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kapuzinergasse 2 85072 Eichstätt Tel.: +49 (0)8421 93 21665 Email. heinz.leitgoeb@ku.demailto:heinz.leitgoeb@ku.de
Prof. Dr. Klaus Allerbeck Burgerstr.3 61476 Kronberg Tel. 06173 3949630 (privat) 069 79823584 (Uni Ffm)
Lieber Kollege Allerbeck,
wie in meiner Jugend im Frankfurter Fakultätsrat nur gelegentlich, stimme ich Ihnen diesmal voll und ganz zu und lade Sie und überhaupt alle zu meiner Abschiedsvorlesung ein,
Ihr
Johann Behrens
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Methoden methoden-bounces@mailman.uni-konstanz.de Im Auftrag von Klaus Allerbeck Gesendet: Donnerstag, 24. März 2022 16:49 An: methoden@mailman.uni-konstanz.de Betreff: Re: [Methoden] CfP für eine Special Issue zu Qualitätsaspekten von digitalen Verhaltensdaten
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
leider kann ich morgen nicht teilnehmen. Deswegen möchte ich hinweisen auf den Zensus, für den noch immer Interviewer gesucht werden. Dieser ist für uns im vergangenen Monat noch interessanter geworden.
Flüchtlinge, die sich am Stichtag im Bundesgebiet aufhalten, gehören zur Bevölkerung, wenn man an der traditionellen Definition festhält. Es gibt übrigens für Interviewer Übersetzungshilfen in viele Sprachen; Ukrainisch ist bis jetzt noch nicht unter diesen (ich vermute, daß daran gearbeitet wird).
"Statistik" war übrigens in Deutschland mal die Lehre von den "Staatsmerkwürdigkeiten". Noch ist die Gelegenheit für unsere Sektion, sich von der Datenqualität der wichtigsten Datensammlung der Amtlichen Statistik ein Bild zu machen.
Mit besten Grüssen Klaus Allerbeck
Zitat von "Leitgöb, Heinz" Heinz.Leitgoeb@ku.de:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich darf Sie auf den Call for Papers für die gemeinsam von Claudia Wagner, Bernd Weiß und mir herausgegebene Special Issue zum Thema "Conceptualizing, Assessing, and Improving the Quality of Digital Behavioral Data" in der Social Science Computer Review (SSCR) aufmerksam machen. Nähere Hinweise finden Sie unter: https://www.gesis.org/en/gesis-panel/gesis-panel-home/calls
Wir freuen uns auf hochwertige Einreichungen.
Beste Grüße Heinz Leitgöb
Mag. Dr. Heinz Leitgöb Akad. Rat a. Z. Fachbereich Soziologie Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kapuzinergasse 2 85072 Eichstätt Tel.: +49 (0)8421 93 21665 Email. heinz.leitgoeb@ku.demailto:heinz.leitgoeb@ku.de
Prof. Dr. Klaus Allerbeck Burgerstr.3 61476 Kronberg Tel. 06173 3949630 (privat) 069 79823584 (Uni Ffm)
methoden@mailman.uni-konstanz.de