Liebe StudentInnen der Wirtschaftswissenschaften,
am kommenden Montag, den 19. Dezember, findet ab 18 Uhr in Raum G 308 eine
Informationsveranstaltung für das ASA-Projekt
"Jugendbeschäftigungsförderung: Ansätze und Erfahrungen der GTZ" in El
Salvador und Honduras statt.
Das ASA-Projekt der Berliner InWEnt Internationale Weiterbildung und
Entwicklung gGmbH und die Konstanzer translake GmbH suchen für 2006 zwei
StipendiatInnen, die an einem jeweils dreimonatigen Praktikum in El Salvador
oder Honduras teilnehmen möchten.
Die Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) berät die Regierungen
von El Salvador und Honduras in den Bereichen der Wirtschafts- und
Beschäftigungsförderung sowie der Jugendförderung. Ein spezieller
Schwerpunkt liegt in der Jugendbeschäftigungsförderung. Unter anderem werden
Ansätze der Berufsorientierung, der non formalen Berufsausbildung, der
Existenzgründungsförderung sowie der Jugendnetzwerkarbeit unterstützt.
Ziel des Projekts ist es, die verschiedenen Ansätze in den beiden Ländern im
Vergleich darzustellen, wobei die Rahmenbedingungen, Vorgehensweisen und
Erfolge/Misserfolge zu untersuchen sind. Insbesondere sollen Ansätze und
Programme auf ihre Übertragbarkeit in andere Länder überprüft und als good
practice dokumentiert werden. Das StipendiatInnen-Team erstellt einen
gemeinsamen Arbeitsplan und erarbeitet parallel die beiden Länderstudien. Es
sind mindestens zwei gemeinsame Treffen im Rotationsverfahren in den
jeweiligen Ländern vorgesehen, um Vorgehensweisen der Untersuchung und
Fortschritte der Erhebung abzugleichen sowie Eindrücke und Lernerfahrungen
auszutauschen. Zudem soll die virtuelle Zusammenarbeit und eine
Dokumentation der Arbeit auf Plattformen gefördert werden. Von Vorteil sind
Erfahrungen oder Kenntnisse in den Methoden der Sozialwissenschaft sowie in
der Jugendarbeit und Beschäftigungsförderung.
Bewerben können sich junge Erwachsene zwischen 21 und 30 Jahren, wenn Sie
eine nicht-akademische Ausbildung abgeschlossen haben oder derzeit
studieren. Bewerbungen der Fachrichtungen Soziologie und VWL sowie
Bewerbungen aus der Bodenseeregion sind besonders erwünscht; grundsätzlich
sind allerdings auch Studierende anderer Fachbereiche zugelassen.
Bewerbungsschluss ist der 10. Januar 2006, 24 Uhr.
Weitere Informationen über das Projekt sowie alle Informationen rund um das
Bewerbungsverfahren finden Sie unter http://www.asa-programm.de/projekt.
Wir würden uns sehr freuen, Sie am kommenden Montag ab 18 Uhr in Raum G 308
begrüßen zu dürfen!
Sollten Sie Rückfragen zum Projekt oder der Informationsveranstaltung haben,
so stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Silke Böttcher
---
translake GmbH
Obere Laube 53
78462 Konstanz
Tel. +49 (0)75 31-365 92 30
Fax. +49 (0)75 31-365 92 34
www.translake.orgwww.statistik.euregiobodensee.orgwww.lernforum-bodensee.de
Liebe Mitstudenten,
ab Freitag den 9.12 2005 14-16 Uhr startet die Model United Nations Gruppe
ihre woechentlichen Sitzungen. Den Raum findet ihr ab Montag immer auf
unserer Website, die ab sofort komplett ueberarbeitet wird. Dort findet ihr
dann auch das Programm unserer woechentlichen Sitzungen.
http://www.uni-konstanz.de/mun/
Wir moechten uns nochmal fuer das grosse Interesse an der Teilnahme an der
Harvard Model United Nations Konferenz bedanken. Uber 45 schriftliche
Bewerbungen sind bei uns eingetroffen und wir haben ueber 20 Interviews
durchgefuehrt. Das vorlauefige Team steht nun fest und wir werden alle
Bewerber ueber die Ergebnisse informieren.
Bei unserer naechsten Sitzung am Freitag werden wir eine Vielzahl weiterer
interessanter Simulationen vorstellen, in Deutschland, Europa, aber auch
weltweit. Jeder wird die Moeglichkeit haben auf Konferenzen Erfahrungen zu
sammeln.
Viele von euch haben mir bereits im Vorfeld angekuendigt, dass sie an diesem
Freitag nicht und auch generell freitags nicht koennen. Wir werden versuchen
eine weitere Gruppe am Dienstag einzurichten. Gruppen sollten nicht groesser
als 15 Leute sein, damit wir lebendige Debatten fuehren koennen, in denen
jeder etwas sagen kann.
Die Teilnahme steht jedem Studenten aus allen Fachbereichen offen und es
sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Wir moechten uns an dieser Stelle noch einmal bei
Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhart von Graevenitz
Prof. Dr. Wolfgang Seibel
Prof. Dr. Klaus Simon
fuer ihre Unterstuetzung bedanken.
Herzliche Gruesse,
Kristoffer und Frederik
Model UN Hochschulgruppe
"Wer die Ordnung im Chaos findet, wird gewinnen;
wer das Chaos ordnen will, wird verlieren."
- Hans Zaugg, Designer -
Hallo zusammen,
die Ordnung im (vermeintlichen) Chaos der Uni zu finden, ist eine Aufgabe, die den durchschnittlichen Studenten sein ganzes Studium hindurch beschäftigt. Aber um das ein bisschen zu erleichtern, gibt es ja eure Fachschaft ;-)! Daneben sind wir auch gerne zur Stelle, euch vom Uni-Alltag abzulenken z. B. bei der nächsten
Wiwi-Party am 14.12.2005!
Damit an diesem Abend alles reibungslos läuft, brauchen wir eure Hilfe (für Auf-/Abbau, Kasse, Ordner, Getränkeverkauf usw.) - eintragen könnt ihr euch ab sofort an der Tür des Fachschaftsraums (F 265). Natürlich gibts je nach Aufgabe auch eine kleine Entlohnung!!!
Manchmal hilft es auch, aus dem Chaos der Uni heraus an die Zeit nach der Uni zu denken, um durchzuhalten! Dazu herzliche Einladung zu einer Infoveranstaltung von "The Boston Consulting Group":
BCG unplugged Wir suche
n Praktikanten, die keine sind!
Unplugged ist live, direkt und spontan.
Und genau so möchten wir Ihnen "The Boston Consulting Group" und unser Visiting Associate-Programm vorstellen. Anhand unterschiedlicher Projektbeispiele erleben Sie, womit wir uns beschäftigen, wie wir arbeiten und warum wir die weltweit führende strategische Unternehmensberatung sind. Zudem werden aktuelle und ehemalige Visiting Associates anhand ihrer Erfahrungen schildern, wie sie ihr Wissen im Praktikum einbringen konnten und welche Unterstützung sie erhielten.
Egal ob Sie Psychologie, Physik, Wirtschaftswissenschaften, Politik- und Verwaltungswissenschaften, Jura oder etwas anderes studieren: Wir laden Sie herzlich ein, uns kennen zu lernen.
Wollen Sie Ihre persönliche und berufliche Entwicklung vorantreiben? Dann finden Sie heraus, was wir gemeinsam bewegen können. Wir freuen uns auf Sie!
Im Anschluss an die Firmenpräsentation besteht bei einem Umtrunk die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch
.
Termin: 29. November 2005, 17.00 18.30 Uhr (Firmenpräsentation)
Raum: R 511
Referent/in: UnternehmensvertreterInnen der Boston Consulting Group
Zielgruppe: Studierende und AbsolventInnen aller Fachbereiche
Weitere Informationen: www.bcg.de/karriere
Viele Grüße und bis bald
Eure Fachschaft
PS: Natürlich sind alle Interessierten eingeladen zu uns in die Fachschaftssitzung zu kommen - jeweils Di 9:30 Uhr in F 265!!!
------------------------------------------
Fachschaft
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Universität Konstanz
Universitätsstraße 10
D-78457 Konstanz
Raum: F 265
Telefon: (0 75 31) / 88 - 36 74
E-Mail: fachschaft.wiwi(a)ni-konstanz.de
URL: http://www.uni-konstanz.de/studis/fs/fs-wiwi
Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so trage dich doch bitte auf der folgenden Seite aus: https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/wiwi-stud/
"Einen Satz trag' in den Ohren: Wer sich aufregt, hat verloren!"
- Karl Söhler -
Hallo zusammen,
persönlich bekannt ist uns Karl Söhler nicht, aber es ist gut möglich, dass er auch mal Student war! Leider gibt es ja an dieser Uni bei genauerer Betrachtung ziemlich viele Dinge, über die man sich aufregen könnte, z. B. die Ignoraz mancher Uni-Mitarbeiter, das Problem, dass sich jedes Semester wieder (Plicht-)Lehrveranstaltungen überschneiden (wer Wipäd 2 studiert, kann ein Lied davon singen!) oder die langen Schlangen vor der Mensa.
Gegen das ein oder andere Problem kann eure Fachschaft etwas tun! Aber da dies nicht von alleine geht, brauchen wir euch!!! Ganz nebenbei lernt man bei uns jede Menge interessanter Leute kennen und kann hinter die Kulissen der Uni schauen! Rafft euch auf und kommt zur nächsten Fachschaftssitzung am
Dienstag um 9:30 Uhr in F 265!!!
Ein kleines Leckerle gibt es auch für alle, die am nächsten Dienstag kommen: Die Möglichkeit, am 19./20.11 auf ei
ne gemütliche Hütte in den Bergen zu fahren, um uns und die Aufgaben der Fachschaft kennen zu lernen. Es wird natürlich nicht nur gearbeitet, sondern auch geschlemmt, gefeiert und entspannt!
Natürlich hab ihr auch in diesem Semester die Möglichkeit, bei uns alte Klausuren zu kopieren und mit Fragen aller Art zu uns zu kommen. Die neuen Präsenzzeiten sind:
Mi 10:00 - 11:30 Uhr
Do 12:00 - 13:30 Uhr
Jetzt erstmal zu ein paar anderen wichtigen Punkten:
*************************
1. Anmeldung Vordiplom
*************************
An alle Ersties: Die Anmeldung zur Vordiplom-Prüfung muss bis zum 1.12 abgegeben werden. Ihr findet sie unter: http://www.wiwi.uni-konstanz.de/fb/de/08_broschueren_01_download.php?subdir…! Den ausgefüllten Antrag am Besten in den Briefkasten vor dem Fachbereichssekretariat (F 240) werfen.
******************************
2. Unternehmensbesteuerung
******************************
Nach langem hin und her ist es raus: "Unterne
hmensbesteurung" findet doch noch statt, allerdings wurde der Termin geändert und es gibt einen neuen Dozenten. Nähere Infos und die Termine findet ihr auf der Fachschaftsseite: http://www.uni-konstanz.de/studis/fs/fs-wiwi/aktuell.php#eia
**********************************************
3. Termine zum Vormerken (nähere Info folgt)
**********************************************
Wiwi-Cafe Di, 6.12 17:00 - 19:00 auf Ebene A5
Wiwi-Party Mi, 14.12
Wir freuen uns auf euch und wünschen euch einen guten Start ins Semester!
Eure Fachschaft
------------------------------------------
Fachschaft
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Universität Konstanz
Universitätsstraße 10
D-78457 Konstanz
Raum: F 265
Telefon: (0 75 31) / 88 - 36 74
E-Mail: fachschaft.wiwi(a)ni-konstanz.de
URL: http://www.uni-konstanz.de/studis/fs/fs-wiwi
Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so trage dich doch bitte auf der folgenden Seite aus: https://mailman.uni-konstanz.de/mailm
an/listinfo/wiwi-stud/
"Erfüllte Wünsche sind oft die, für deren Verwirklichung etwas getan wurde."
- Else Pannek -
Hallo zusammen,
natürlich kann Geld nicht alle Wünsche erfüllen, aber vielleicht doch den ein oder anderen. Dabei ist es (für Wiwis hoffentlich) kein Geheimnis, dass sich Geld nicht von allein vermehrt und man in diesem Bereich durchaus "etwas" tun kann! Um zu erfahren, was genau "etwas" sein kann, laden wir euch zu folgender Veranstaltung ein:
Persönliches Finanzmanagement für Diplomanden und Absolventen von MLP in
Zusammenarbeit mit der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften.
Mo 27.6. 11h in G 302 (Dauer ca. 1 Std.)
Formlose Anmeldung (zwecks Teilnehmerzahlen) an
Stephan.Weisser(a)uni-konstanz.de.
Einen schönen Tag, geniesst die Sonne und lernt nicht zu viel!
Viele Grüße
Eure Fachschaft
------------------------------------------
Fachschaft
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Universität Konstanz
Universitätsstraße 10
D-78457 Konstanz
Raum: F 265
Telefon: (0 75 31
) / 88 - 36 74
E-Mail: fachschaft.wiwi(a)ni-konstanz.de
URL: http://www.uni-konstanz.de/studis/fs/fs-wiwi
Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so trage dich doch bitte auf der folgenden Seite aus: https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/wiwi-stud/
"Ärger Dich nicht über Deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr."
- unbekannt -
Hallo zusammen,
hier kommt das, was sonst im Kleingedruckten einer Zeitung steht: Leider ist der Redaktion im letzten Newsletter bei der Vorstellung der Kandidaten ein Fehler unterlaufen, der dringend korrigiert werden muss:
Tim studiert natürlich nicht Wipäd sondern VWL im 2. Semester!!!
Ansonsten freuen wir uns, wenn ihr unseren Stand im Eingangsbereich (Mi & Do jeweils von 11 bis 14 Uhr) besucht und natürlich auch wählen geht. Die Uni lebt vom Mitmachen!
Viele Grüße
Eure Fachschaft
------------------------------------------
Fachschaft
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Universität Konstanz
Universitätsstraße 10
D-78457 Konstanz
Raum: F 265
Telefon: (0 75 31) / 88 - 36 74
E-Mail: fachschaft.wiwi(a)ni-konstanz.de
URL: http://www.uni-konstanz.de/studis/fs/fs-wiwi
Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so trage dich doc
h bitte auf der folgenden Seite aus: https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/wiwi-stud/
"Wer auf morgen wartet, wird übermorgen erkennen, dass er heute versäumt hat, das Notwendige zu tun."
- Walter Scheffel -
Hallo zusammen,
heute machen wir mal ein bisschen Werbung in eigener Sache... die Wahl der Gremienvertreter steht an. So dürft ihr eure Kreuze z. B. für den Asta machen, aber auch - was für die Fachschaft wichtig ist - für die Vertreter im Fachbereichsrat und im Sektionsrat. Damit ihr auch wisst, wer im nächsten Jahr eure "offizielle" Stimme ist, stellen wir euch die Kandidaten hier kurz vor:
ChristinE: 6. Semester Wipäd
Tim: 2. Semester Wipäd
ChristinA: 6. Semester Wipäd
Die Drei kandidieren für den Fachbereichs- und den Sektionsrat, wobei ihr euch für den Fachbereichsrat zwei aussuchen müsst und für den Sektionsrat eine(n)! Natürlich haben sie alle schon mehr oder weniger in der Fachschaft mitgearbeitet und freuen sich darauf, im nächsten Jahr unsere Sache zu vertreten!
Also - wie in jeder Demokratie - jede Stimme zählt!!! Das ist die Chance, in d
er Uni mitreden zu können - lasst sie euch daher nicht entgehen und kommt zur Wahl am
*** 15. und 16. Juni 2005 von 9 bis 16 Uhr auf A6 ***
An diesen Tagen stellen sich die Kandidaten auch euren Fragen - an unserem Stand im Eingangsbereich! Daneben könnt ihr am Stand auch Klausuren zum Kopieren ausleihen.
Wir zählen auf euch!
Viele Grüsse
Eure Fachschaft
PS: Schaut auch mal auf unsere überarbeitete Homepage - am besten über www.wiwi.uni-konstanz.de - Links - Fachschaft Wiwi!
------------------------------------------
Fachschaft
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Raum F265
Universität Konstanz
D-78457 Konstanz
Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so trage dich doch bitte auf der folgenden Seite aus: https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/wiwi-stud/
"Wer auf morgen wartet, wird übermorgen erkennen, dass er heute versäumt hat, das Notwendige zu tun."
- Walter Scheffel -
Hallo zusammen,
heute machen wir mal ein bisschen Werbung in eigener Sache... die Wahl der Gremienvertreter steht an. So dürft ihr eure Kreuze z. B. für den Asta machen, aber auch - was für die Fachschaft wichtig ist - für die Vertreter im Fachbereichsrat und im Sektionsrat. Damit ihr auch wisst, wer im nächsten Jahr eure "offizielle" Stimme ist, stellen wir euch die Kandidaten hier kurz vor:
ChristinE: 6. Semester Wipäd
Tim: 2. Semester Wipäd
ChristinA: 6. Semester Wipäd
Die Drei kandidieren für den Fachbereichs- und den Sektionsrat, wobei ihr euch für den Fachbereichsrat zwei aussuchen müsst und für den Sektionsrat eine(n)! Natürlich haben sie alle schon mehr oder weniger in der Fachschaft mitgearbeitet und freuen sich darauf, im nächsten Jahr unsere Sache zu vertreten!
Also - wie in jeder Demokratie - jede Stimme zählt!!! Das ist die Chance, in d
er Uni mitreden zu können - lasst sie euch daher nicht entgehen und kommt zur Wahl am
*** 15. und 16. Juni 2005 von 9 bis 16 Uhr auf A6 ***
An diesen Tagen stellen sich die Kandidaten auch euren Fragen - an unserem Stand im Eingangsbereich! Daneben könnt ihr am Stand auch Klausuren zum Kopieren ausleihen.
Wir zählen auf euch!
Viele Grüsse
Eure Fachschaft
PS: Schaut auch mal auf unsere überarbeitete Homepage - am besten über www.wiwi.uni-konstanz.de - Links - Fachschaft Wiwi!
------------------------------------------
Fachschaft
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Raum F265
Universität Konstanz
D-78457 Konstanz
Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so trage dich doch bitte auf der folgenden Seite aus: https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/wiwi-stud/
Hallo Wipäd-Studenten,
wie ihr alle wisst, besteht für alle, die die Absicht haben ihre Diplomarbeit im WS zu schreiben und anschließend ins Referendariat zu gehen, ein großes Terminproblem: da mit der Diplomarbeit erst im Dezember begonnen werden kann, ist ein Einstieg in das Referendariat am 1. Januar praktisch unmöglich. Wir wollen nun einen Antrag bei der Prüfungskommission einreichen, den Beginn für die Anfertigung der Diplomarbeit auf den 1. November vorzuverlegen. Für diese Petition benötigen wir allerdings zwanzig Unterschriften von Studenten, die dieses Problem im kommenden WS betrifft. Es muss euch betreffen, sonst ist eure Unterschrift wirkungslos!
Falls ihr zu den Betroffenen gehört und unser Vorhaben unterstützen wollt, so schickt eine E-Mail an folgende Adresse:
Hella.fitterer(a)uni-konstanz.de
------------------------------------------
Fachschaft
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Raum F265
Universität Konstanz
D-78457 Konstanz
Wenn Du diesen New
sletter nicht mehr erhalten möchtest, so trage dich doch bitte auf der folgenden Seite aus: https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/wiwi-stud/
"Was bedeutet schon Geld?
Ein Mensch ist erfolgreich, wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt."
- Bob Dylan -
Hallo zusammen,
Geld ist nicht alles, soviel ist (hoffentlich) jedem klar, aber als ökonomisch "erzogener" WiWi-Student könnte man bei diesem Zitat auf die Idee kommen, wie schöne es doch wäre, etwas zu tun, dass gefällt und Geld bringt! Andererseits könnte Bob Dylan auch an sein Leben als erfolgreicher Künstler gedacht haben, wenn Geld keine Rolle mehr spielt (da mehr als genug vorhanden) und er immer das tun kann, was ihm gefällt... wer weiß!!! Jetzt hab ich dann wohl genug philosophiert für heute, kommen wir zu den wichtigen Dingen:
**********
1. Fußball
**********
Der Ball ist rund, das Tor ist eckig, der Rasen grün, das Runde muß in das Eckige usw. ;-) So, jetzt kann keiner mehr sagen, er weiß nicht worum es geht, wenn wir euch einladen zum
Fußballspiel Studenten vs. Mittelbau
Wann? 8. Juni 2005 19:00 Uhr
Wo? Kleiner Rasenpl
atz am Uni-Sportgelände
Was? Fußballspiel mit anschließendem Grillen
Wer? Alle, die zum Zuschauen, Anfeuern und Essen kommen möchten
Mitbringen? Grillzeug und Getränke, Fanplakate,...
*******************
2. Gremienvertreter
*******************
Wir suchen dringend noch zwei Vertreter für die Studiengangskommission, die die Studierenden für die nächsten zwei Semester vertreten! Es tut auch gar nicht weh, ihr werdet von uns benannt und nehmt an den Sitzungen der Studiengangskommission teil, die sich mit allen Angelegenheiten von Lehre und Studium beschäftigt, im Moment hauptsächlich mit der Umstellung auf Bachelor/Master. Am Besten ist es, wenn ihr schon im Hauptstudium seit, damit ihr schon ein bisschen Erfahrung habt, worauf es im WiWi-Studium ankommt. Also, bittet meldet euch bis Mittwoch (01.06.) Abend bei uns!!!
Das wars für heute, wir wünschen euch einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße
Eure Fachschaft
------------------------------------------
Fachschaft
des
Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Raum F265
Universität Konstanz
D-78457 Konstanz
Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so trage dich doch bitte auf der folgenden Seite aus: https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/wiwi-stud/