"Genieße das Leben - es ist später als du denkst!"
- chinesisches Sprichwort -
Hallo zusammen!
Was fällt mir an einem herrlichen Sommer-Sonnen-Tag wie heute anderes ein, als euch diesen weisen Spruch unkommentiert mit auf den Weg zu geben? Na ja, zwei interessante Dinge auf jeden Fall:
******************************
1. Einladung zu einem Vortag
******************************
Schon wieder ein Vortag.... werden jetzt bestimmt einige denken. Aber diesmal ist es etwas wirklich Besonderes: man achte auf den Titel des Referenten!
Hier also die weitergeleitete Nachricht von Herrn Pohlmeier:
Hi all,
I would like to draw your attention to the public lecture by
Clive W.J. Granger,
University of California at San Diego,
Nobel Laureate (2003) in Economics
on
Causality in Economics
Time: Thursday, 26th, 20:00
Location: Kulturzentrum am Münster, Wolkenstein-Saal. Konstanz,
Wessenbergstraße 43
Best regards,
Winfried Pohlmeier
********************************
2. Praktikumsstel
le zu vergeben
********************************
Noch ne weitergeleitete Nachricht: selbsterklärend!
Moin, moin,
ich mach grad mein Praktikum bei Alcan und hab mal ne Anfrage. Alcan
sucht Praktikanten aus dem WIWI-Bereich.
Könnt ihr das durch den großen Verteiler senden? Ist vielleicht für den
einen oder anderen interessant.
Worum geht's:
Studentisches Praktikum
Bereich: Vertrieb (Walz Automotive oder Walzoberflächen)
Dauer: August`05 - März`06
Tätigkeitsfeld: administratives Geschäft, Betreuung der Kunden
hauptsächlich europaweit, einige auch außerhalb der EU, komplette
Auftragsabwicklung per SAP (Vorkenntnisse sind nicht vonnöten!)
Ansprechpartner:
Fr. Ursula Römer
Tel: 07731-80 2756
eM: ursula.roemer(a)alcan.com
Herr Matthias Kaufmann
Tel: 07731-80 2633
eM: matthias.kaufmann(a)alcan.com
Bei Interesse eine Bewerbung an die entsprechenden Personen senden.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Roberto Hirche
ALCAN SPECIALITY SHEETS
Alcan Singen GmbH
Abt./Dep
t.: WVT
Tel.: +49(0) 7731 80 3106
Fax.: +49(0) 7731 80 2966
roberto.hirche(a)alcan.com
------------------------------------------
Fachschaft
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Raum F265
Universität Konstanz
D-78457 Konstanz
So, das war's für heute. Genießt die Sonne, ich werde es auch tun!
Viele Grüße von
Eurer Fachschaft
Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so trage dich doch bitte auf der folgenden Seite aus: https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/wiwi-stud/
"Im Leben gibt es etwas Schlimmeres als keinen Erfolg zu haben: Das ist, nichts unternommen zu haben"
(Franklin D. Roosevelt)
Hallo an alle!
Ganz im Sinne Roosevelts bieten wir euch heute die Gelegenheit, das Schlimmste zu verhindern und sogar wirklich sinnvolle Dinge zu unternehmen:
*******************
1. Gremienvertreter
*******************
Alle Jahre wieder: Eure Uni braucht euch! Im Juni stehen mal wieder die Uniwahlen an und daher richtet sich unser Aufruf an alle, die
- immer schon mal die Hintergründe der Uniorganisation kennen lernen wollten,
- Profs und Dozenten von einer neuen Seite erleben möchten,
- im Lebenslauf nie wissen, was sie unter "sonstigem Engagement" hinschreiben sollen,
- länger Bafög bekommen möchten!
Wie gehts?
Ihr schreibt uns bis zum 17.05 eine email, dass ihr gerne in einem der folgenden Gremien (und natürlich auch in der Fachschaft) mitarbeiten wollt:
- Fachbereichsrat
- Sektionsrat
- Studiengangskommission
- Ständiger Prüfungsausschuß
(genauere Informationen findet ihr auf der Uni-Homepage unter Organisation - Gremien)
**********
2. Fußball
**********
Oooolleeee... es gibt ein Fußballspiel Mittelbau : Studenten! Damit wir uns nicht gänzlich blamieren, brauchen wir dringend eure Unterstützung... also, wer sich berufen fühlt, der Studentenmannschaft tatkräftig zu helfen, melde sich bitte möglichst bald bei uns!
Wir zählen auf eure Ballkünste!!!
*******************
3. European Job Day
*******************
Hier eine weiter geleitete Nachricht vom AEGEE - wird sicher spannend!!!
Zur Information für alle, die sich für einen Job oder ein Praktikum bei
der
EU interessieren:
Welche Arbeitsmöglichkeiten gibt es in der EU?
Und wie komme ich dahin?
Wenn Euch diese Fragen unter den Nägel brennen und Ihr Euch fit für Jobs
und
Praktika im Ausland machen wollt, dann solltet Ihr folgenden Vortrag
auf
keinen Fall verpassen:
European Job Day
Vortrag von Dr. Paul A. Engstfeld, Trier
Donnerstag, 12. Mai 2005
16.
00 (s.t.) - 18.00 Uhr
Hörsaal R 712
AEGEE Konstanz und der Career Service der Universität Konstanz laden
Studenten ALLER Fachbereiche zum Vortrag unseres Referenten ein, der
zuletzt
Abteilungsleiter für Naturwissenschaften und Technik im Dienst des
Europäischen Parlaments in Luxemburg und Brüssel war. Herr Dr.
Engstfeld,
nun Berater für verschiedene nationale und internationale
Organisationen,
wird zum einen verraten, was für Jobs es bei der EU gibt und wie man an
sie
herankommt und zudem erklären, was man wissen sollte, bevor man in die
weite
Welt zieht, um dort sein Arbeitsglück zu suchen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und viele Fragen!
AEGEE Konstanz
So, das wars für heute, wir wünschen euch einen wunderschönen Sonnentag und viel Erfolg!!!
Eure Fachschaft
------------------------------------------
Fachschaft
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Raum F265
Universität Konstanz
D-78457 Konstanz
Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möch
test, so trage dich doch bitte auf der folgenden Seite aus: https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/wiwi-stud/
Hallo!
Hiermit lade ich euch herzlich zu dem Vortrag:
"Britische Limited als Gesellschaftsform für Existenzgründer"
ein!
Der Vortrag findet am Donnerstag den 12.05.2005 um 18:00 Uhr in R513 statt!
Das Ziel des Vortrages:
In der Zeit des wirtschaftlichen Zusammenschlusses Europas, bekommen
Unternehmer immer mehr Möglichkeiten wirtschaftlich (rechtlich)
innerhalb der EU zu agieren; unter anderem: Niederlassungsfreiheit, Wahl der Gesellschaftsform. Jede der genannten Entscheidungen ist von großen
Bedeutung. Leider sind diese Möglichkeiten meistens nur den hoch spezialisierten Europarechtler bekannt.
Der Vortrag wird als erstes
- Die Möglichkeiten für Unternehmer/Unternehmensgründer in der EU zeigen - in einer für Nichtjuristen verständlicher Sprache.
Die britische Limited zählt zurzeit als die "lukrativste und beste" (wegen dem kleinen notwendigen Stammkapital und günstige Steuern in England) Gesellschaftsform innerhalb der EU.
Deswegen fokussiert sich der Vortrag a
uf die britische Limited.
Es wird gezeigt
- Was ist die Limited
- Rechte und Pflichten
- Vor- und Nachteil (die wirtschaftlich Rentabilität) für Unternehmer und vor allem für Unternehmensgründer
und das immer in Vergleich zu einer (für uns nah liegenden) deutschen GmbH.
Der Vortrag ist nicht nur für Existenzgründer gedacht, sondern für alle die ihr Wissenshorizont über die Möglichkeiten innerhalb der EU erweitern und die Limited mit der deutschen GmBH näher kennenlernen wollen.
Ich hoffe, dass viele kommen werden!
Gruß,
Oleksandr Prepelytskyi
------------------------------------------
Fachschaft
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Raum F265
Universität Konstanz
D-78457 Konstanz
Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so trage dich doch bitte auf der folgenden Seite aus: https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/wiwi-stud/
Liebe Teilnehmer der Nachklausur BWL 1,
vielleicht habt ihr schon mitbekommen, dass es seit der Bekanntgabe der
Ergebnisse unter uns Studenten Unzufriedenheit herrscht und wir uns
gefragt haben, ob eine solche Klausur mit derartigen Ergebnissen
akzeptabel ist.
Wir haben einen Brief verfasst, der die von uns entdeckten
Unstimmigkeiten bei der Vorbereitung und Durchführung der Klausur
problematisiert.
Jetzt seid ihr gefragt!
Wir werden den Brief und eine Unterschriftenliste vor dem
Fachschaftsbüro aushängen - wir bitten ALLE, die an der Klausur
beteiligt waren, auf der Liste diese Woche zu unterschreiben.
Nur so bekommt unser Brief Gewicht!
Mit freundlichen Grüßen,
Eure Fachschaft
--------------------------------------------
Fachschaft
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Universität Konstanz
Universitätsstraße 10
D-78457 Konstanz
Raum F 265
Tel. (0 75 31) 88-36 74
E-Mail: fachschaft.wiwi(a)uni-konstanz.de
URL: http://www.uni-konstanz.de/studis/fs/fs-wiwi
--------------------------------------------
"Alles was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet."
- Marilyn Monroe -
Hallo an alle!
Manchmal muss man nicht nur auf materielle Dinge warten, sondern auch auf erkrankte Professoren... es lohnt sich aber bestimmt auch in diesem Fall, die Vorlesung zu hören:
Die Probevorlesung von Herrn Klusmeyer findet am
Dienstag, 3. Mai von 15 s. t. bis 16 Uhr in L602 statt (nicht Dienstag, den 26.04. wie ursprünglich geplant)
Die sechste Bewerberin, Frau Buhl, hält ihre Probevorlesung nächsten Montag, 02.05. von 14 - 16 Uhr im Audimax!
Viele Grüße
Eure Fachschaft
------------------------------------------
Fachschaft
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Raum F265
Universität Konstanz
D-78457 Konstanz
Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so trage dich doch bitte auf der folgenden Seite aus: https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/wiwi-stud/
"Erfolg hat nur, wer etwas tut, wärend er auf den Erfolg wartet."
- Thomas Alva Edison -
Hallo zusammen!
Manchmal - und besonders am Anfang jedes Semesters - kommt mir die Uni
wie die Wartehalle eines Bahnhofs vor. Man steigt in einen anderen Zug
(sprich neue Vorlesungen und Seminare) ein und hofft, dass die ganze
Sache einem dem Ziel (Traumberuf, Karriere, Erfolg im Leben,...) näher
bringt und nicht nur Beschäftigungstherapie ist.
So, das war jetzt die Weisheit fürs neue Semester und damit möchten wir
euch auf ein Neues hier begrüßen und euch viel Motivation, Ausdauer,
Spaß und letztendlich Erfolg wünschen! Um wirklich gut starten zu
können, gibt es hier einige (viele) wichtige Infos, es lohnt sich auf
jeden Fall, bis zum Ende zu lesen!
******************
1. Zuständigkeiten
******************
Nachdem Herr Zgraja voraussichtlich dieses Semester ausfällt, hat der
Fachbereich eine Zuständigkeitenliste herausgebracht, die ihr im Anhang
findet.
*********************************
2. Französische Lehrveranstaltung
*********************************
Im Auftrag von Herrn Prof. Fabel gibt es im Anhang die Ankündigung der
Vorlesung von Prof. Claude Fluet von unserer Partneruniversität
Universite Quebec a Montreal (UQaM). Die Veranstaltung bietet sich
besonders für diejenigen von euch an, die planen, ein Auslandssemester
in einem französischsprachigen Land planen!
*****************************
3. Workshop Marketing & Sales
*****************************
Auch hier eine "Auftragsweiterleitung":
Sehr geehrte Damen und Herren,
access sucht exklusiv fuer den Workshop Marketing & Sales examensnahe
StudentInnen bzw. AbsolventInnen. In praxisnahen Fallstudien treffen
die TeinehmerInnen in Bonn auf Entscheider aus der Welt des Marketing.
Recruiting-Workshop Marketing & Sales in Bonn
15. bis 17. Juni 2005
Bewerbungsschluss: 09. Mai 2005
Zielgruppe: Betriebswirte, Wirtschaftswissenschaftler, Volkswirte mit
den Schwerpunkten Marketing, Absatz oder Handel
Teilnehmende Unternehmen: British American Tobacco, Gruner + Jahr,
Henkel und Kraft Foods
Interessierte AbsolventInnen, die ihr Studium der
Wirtschaftswissenschaften vor kurzem beendet haben oder bis Mitte 2006
beenden werden, koennen sich fuer die Teilnahme bis spaetestens zum 09.
Mai 2005 direkt online unter www.access.de bewerben. Den Download der
aktuellen Broschuere, sowie weitere Informationen finden Sie unter
http://www.access.de/routing.asp?r=272
In diesem Zusammenhang wuerden wir uns ueber die Weitergabe der
Informationen und des pdf's freuen. Bei Bedarf uebersenden wir Ihnen
natuerlich gerne noch weiteres Informationsmaterial.
Ich moechte mich bereits jetzt sehr herzlich bei Ihnen bedanken und
verbeleibe mit freundlichen Gruessen aus Koeln
Kristin Heckmann
Candidates Attraction & Care
access AG
Schanzenstr. 23
51063 Koeln
Tel.: (02 21) 95 64 90-129
Fax: (02 21) 95 64 90-700
<mailto:kristin.heckmann@access.de>
<http://www.access.de>
access - einer der fuehrenden Recruiting-Dienstleister
in Deutschland.
*************************
4. Hilfe bei Diplomarbeit
*************************
Hier appelieren wir an eure Hilfsbereitschaft - schließlich schreibt
jeder (hoffentlich) irgendwann mal Diplomarbeit!
Auch ne weitergeleitete Nachricht:
Liebe Kommilitonen,
ich heiße André Hauser und studiere Wirtschaftsinformatik an der
Technischen Universität Braunschweig.
Im Rahmen meiner Diplomarbeit am Lehrstuhl für Marketing möchte ich
eine
kleine Webumfrage von ca. 10 Minuten Dauer durchführen. Dabei könnt ihr
euer Wissen zum Thema "Richtig bewerben" testen und eventuell etwas
auffrischen. Die Umfrage ist über folgenden Link zu erreichen:
http://www.wiwi.tu-bs.de/marketing/webumfrage/
Als kleiner Dank für eure Mühe habt ihr am Ende der Befragung die
Möglichkeit, an einer Verlosung von 3 Amazon Gutscheinen im Wert von je
20 Euro teilzunehmen.
Die Umfrage ist rein wissenschaftlicher Natur und verfolgt keine
kommerziellen Ziele. Eure Angaben gehen anonym in die Untersuchung ein
und werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mich durch eure Teilnahme bei meiner
Diplomarbeit unterstützen würdet. Vielleicht gibt es in eurem
Bekanntenkreis
ja noch weitere Leute, für die diese Umfrage interessant sein könnte.
Für Rückfragen und Anregungen stehe ich natürlich jederzeit zur
Verfügung.
Vielen Dank für eure Unterstützung und viel Glück bei der Verlosung,
André Hauser
So, das war es jetzt aber wirklich mit der Informationsflut zum
Semesterbeginn!
Ein schönes SS 2005 wünscht euch
Eure Fachschaft
------------------------------------------
Fachschaft
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Raum F265
Universität Konstanz
D-78457 Konstanz
Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so trage dich
doch bitte auf der folgenden Seite aus:
https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/wiwi-stud/
Hallo zusammen!
Dieser Newsletter ist besonders wichtig für die Wipäd-Studenten, aber es dürfen auch alle anderen gerne weiterlesen. Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, wird die Stelle von Herrn Kremer im nächsten Semester neu besetzt. Daher finden in den nächsten Wochen Probe-Vorlesungen - so eine Art "Bewerbungsgespräch" - mit möglichen Kanditaten statt. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass nicht nur einschlägig wirtschaftspädagogisch qualifizierte Bewerber dabei sind... es ist nun eure Aufgabe und die einmalige Chance, an der Besetzung dieser Professur mitzuwirken. Kommt zu den Vorlesungen, STELLT FRAGEN und füllt die Evaluationsbögen aus (erhaltet ihr von uns zu Beginn der Vorlesung)!!!!
Mögliche Fragen sind:
- Wieviel praktische Erfahrung an beruflichen Schulen haben Sie? In welchen Schularten?
- Wie ist Ihre Meinung zum Lernfeldkonzept?
- Welches didaktische Konzept legen Sie in Ihren Lehrveranstaltungen zu Grunde?
- Was halten sie von Kooperationen zwischen d
en Lernorten Schule und Betrieb? Welche Formen sollte diese annehmen?
- Welche Kompetenzen sollten Wipäd-Studenten während ihres Studiums vermittelt werden, um sie für die spätere Berufswelt zu rüsten? Wie im Speziellen für die einzelnen Bereiche (Betrieb, Schule,...)?
- Welcher Medieneinsatz bringt Ihrer Meinung nach den höchsten Lernerfolg?
- Wie ist Ihre Meinung zu e-learning?
und und und...
Eurer Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt. Ihr solltet prüfen, ob die Kandidaten wirklich euren Vorstellungen entsprechen und geeignet sind!!!
Ausserdem ist es interessant, verschiedene Leute zum gleichen Thema vortragen zu hören....
Wir freuen uns, euch zahlreich zu sehen!
Eure Fachschaft
------------------------------------------
Fachschaft
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Raum F265
Universität Konstanz
D-78457 Konstanz
Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so trage dich doch bitte auf der folgenden Seite aus: https://mailman.uni-konstanz
.de/mailman/listinfo/wiwi-stud/
"Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun."
- Marie von Ebner-Eschenbach -
Hallo zusammen,
gefragt sind alle kreativen Köpfe (Gerüchten zufolge soll es ja auch kreative Wiwis geben...), die uns ihr Können mit einer Tat beweisen möchten und dabei sogar noch die Möglichkeit haben, sensationelle 50 Euro zu gewinnen! In dieser einmaligen Aktion suchen wir ein Logo für ein neues T-Shirt des Fachbereichs Wiwi. Damit ihr wißt, auf was ihr euch da einlasst, ein paar Fakten:
- Der Logo muss auf ein dunkelblaues Poloshirt passen, ihr habt die Wahl zwischen Front- oder Rückendruck
- Das Logo muss drucktauglich sein, d. h. nicht zu kompliziert und mit nicht so vielen Farben
- Es sollte kein Foto sein
- Das Copyright für die eingereichten Entwürfe liegt bei der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften
- Einsendeschluss ist der 15.04.2005
- Entwürfe sind per e-mail oder ausgedruckt bei uns einzureichen
- Über den Gewinner wird abgestimmt, Jury ist die Fachschaft Wirtschaftswissensc
haften (der Rechtsweg ist ausgeschlossen!)
Also, ran an den Computer und die verbliebenen kreativen Gehirnzellen aktivieren (was nach Statistik und Mikro noch übrig ist!), es winken 50 Euro!!!
Wir freuen uns auf eure Entwürfe und wünschen viel Erfolg!
Eure Fachschaft
------------------------------------------
Fachschaft
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Raum F265
Universität Konstanz
D-78457 Konstanz
Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so trage dich doch bitte auf der folgenden Seite aus: https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/wiwi-stud/
"Manche Menschen erwarten vom Neuen Jahr einen frischen Start für ihre alten Gewohnheiten"
-Willy Meurer-
Liebe Studierende,
diesen Donnerstag ist es wieder so weit. WiWi in Aktion geht in die letzte Runde,
wie immer brandaktuell und höchst interessant:
Prof. Dr. Dr. hc. mult. Wolfgang Franz
Mitglied des Sachverständigenrates & Präsident des ZEW,
stellt den Bericht des Sachverständigenrates vor.
Am Donnerstag um 18.00-19.30 im A701
Hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen.
Eure Fachschaft
------------------------------------------
Fachschaft
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Raum F265
Universität Konstanz
D-78457 Konstanz
Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so trage dich doch bitte auf der folgenden Seite aus: https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/wiwi-stud/
" Die Zeit vergeht umso schneller je langsamer sie gehen
soll"
-Anke Maggauer-Kirsche-
Hallo an alle!
Bis spätestens Mittwoch den 15.12.04 müssen die Anträge auf Zulassung zur Diplom-Vorprüfung und Anträge auf Zulassung zur Diplomprüfung im Briefkasten des Fachbereichs eingehen. Bitte werft Eure Anträge in diesen gelben Briefkasten!!! Er befindet sich gegenüber dem Büro von Herrn Zgraja.
Anträge sind im Downloadbereich auf der Website des Fachbereichs erhältlich.
Hier der Link: http://www.wiwi.uni-konstanz.de/fb/de/08_broschueren_01_download.php?subdir…
Eure Fachschaft
------------------------------------------
Fachschaft
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Raum F265
Universität Konstanz
D-78457 Konstanz
Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so trage dich doch bitte auf der folgenden Seite aus: https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/lis
tinfo/wiwi-stud/